/image%2F1394268%2F20210125%2Fob_f701ed_hdb-2.jpg)
Dieter Gürz
/image%2F1394268%2F20141229%2Fob_e28b5e_dg.jpg)
Dieter Gürz
Verwaltungsrat a.D. + Lokalberichterstatter + Hobbyfotograf
Blogs
/fdata%2F4065748%2Favatar-blog-1187271701-tmpphpDqXcB5.jpeg)
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
/image%2F1394268%2F20141229%2Fob_e28b5e_dg.jpg)
Artikel zu entdecken
/image%2F1394268%2F20210125%2Fob_f701ed_hdb-2.jpg)
3,7 Mio Euro erwirtschaftete die Gemeinde Veitshöchheim im Haushalt 2020 als Plus, so dass die Rücklagen zum Jahresende auf 21,8 Mio. anwuchsen Die vier Fraktionen des Gemeinderates hielten sich gleichwohl am letzten Dienstag bei der Vorberatung des Haushalts 2021 im Haus der Begegnung mit ihren Anträgen zurück. Es wurden nur wenige neue hausha
/image%2F1394268%2F20210124%2Fob_587c32_09-naturgehaenge-1.jpg)
Vogelstimmenerkundung mit den NaturFreunden - Einer Fachgruppe der NaturFreunde mit dem Arbeitstitel „Für Familien mit Kindern“ geht es darum, Freude an der Natur zu wecken und zu fördern. Die Idee des „Waldkindergartens“ beschäftigt die Fachgruppe seit geraumer Zeit, liegt doch das NaturFreundeHaus direkt vor der Tür zum Wald (im Bild
/image%2F1394268%2F20210124%2Fob_888b3d_flaschen-schutzhuette1.jpg)
Hinterlassenschaften eines Zechgelages in der Schutzhütte am Dorlesweg
Da fehlen einem die Worte vor soviel Unverfrorenheit! Wer räumt das nun weg?
/image%2F1394268%2F20210127%2Fob_8f0346_weltfriedenstag-einladung.jpg)
Pressemitteilung der Katholische Militärseelsorge Veitshöchheim: Wer am Donnerstag, den 28. Januar 2021 um 10:30 Uhr im Dom zu Würzburg nicht dabei sein kann, hat unter dem nachstehenden Link die Möglichkeit, den Gottesdienst über YouTube mit zu feiern.
mit Bischof Dr. Franz Jung
/image%2F1394268%2F20210125%2Fob_3ec11e_privatgaertenflachdachgossmann1.jpg)
Beschluss Mit 13 Ja- zu 8 Nein-Stimmen entschied der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am Dienstag im Haus der Begegnung im Rahmen der Vorberatung des Haushalts 2021 einen Ansatz in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Förderung Fassaden- und Dachbegrünung, Versickerung und Bau von Zisternen auf Privatgrundstücken einzustellen. Das Gremium en
/image%2F1394268%2F20210125%2Fob_e7d9f2_vh-kurve-25-1.jpg)
Corona-Update Veitshöchheim: Nach sieben Wochen Niedrigstand nun acht Neuinfektionen
Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag im Landkreis Würzburg lt. RKI vor einer Woche am 18. Januar 2021 (00.00 Uhr)/ bei 53.6. Dies war seit dem 22.10.2020 der niedrigste Wert. Seitdem stieg die Inzidenz im Landkreis entgegen dem Bundes- und Bayerntrend von Tag zu Tag wieder bis 25.1 beträchtlich an auf 86,3, von 2509 auf 2.661 Neuinfektio
/image%2F1394268%2F20210127%2Fob_fc0e36_friedhof-martinskapelle.jpg)
Der gemeindliche Gärtnermeister und Baumkontrolleur Sebastian Heller hat bei seiner turnusmäßig jährlichen Baumschau im Herbst 2020 einige auffällige Bäume entdeckt. Diese nun wurden von einer Kommission bei einer Begehung am Dienstag, 26. Januar 2021 unter Einhaltung der Coronabestimmungen nochmals begutachtet und das weitere Vorgehen festge
/image%2F1394268%2F20210127%2Fob_ff9d0f_eid-lampatzer.jpg)
Bürgermeister Jürgen Götz vereidigte heute im Sitzungssaal des Rathauses in Anwesenheit von Obmann Werner Röhm Peter Lampatzer (Jahrgang 1971) als neuen Feldgeschworenen der Gemeinde Veitshöchheim und wünschte ihm alles Gute für seine verantwortungsvolle Aufgabe. Lampatzer ist Nachfolger des ehemaligen Landwirtes Johann Erwin Ziegler, der im
Seit Montag wird in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim aufgezeichnet. Denn erstmals seit 1987 wird die Fastnacht in Franken, die erfolgreichste Sendung im BR-Fernsehen nicht live ausgestrahlt, sondern ist am 5. Februar als Aufzeichnung ganz ohne Politik-Prominenz zu erleben. Die Sendung beginnt nicht wie sonst um 19 Uhr, sondern um 20.15 Uhr.
/image%2F1394268%2F20210126%2Fob_39a80f_tgv-turnen.jpg)
Talente finden, Talente fördern und Talente auf ihrem Weg begleiten, dass ist jeher das Ziel der Turnabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim. Und seit der Gründung der Turntalentschule Veitshöchheim im Jahr 2009 steht dafür ein solides Fundament. Für ihre jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit im Gerätturnen weiblich wurde die TGV im Mai 2009