/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2FSpanien_Sterni.jpg)
de Krippelkiefern
/fdata%2F4680231%2F%2Favatar-user-3989517-tmpphp8MWvcm.jpeg)
de Krippelkiefern
Rattenscharfer Bluessound trifft auf Mundart, dabei sehen die Jungs auch noch aus, wie aus der Kommune 1.
Die Musik der vier Exilerzgebirger paßt einfach in jede Schublade.
Blogs
/fdata%2F4680231%2Favatar-blog-1247430857-tmpphpnt7eVn.jpeg)
Blog von "de Krippelkiefern"
Die Fähigkeit, ehrliche erzgebirgische Mundarttexte in zeitgemäßer Form einem Publikum jenseits von "Kastelruther Spatzen", "de Randfichten" und dergleichen nahe zu bringen, zeichnet die Vier ebenso aus wie die Freude am spontanen, musikalischen Experiment mit ihrem ambivalenten Heimatgefühl. Das Publikum muss stets mit leiden, mit lachen und mit trinken.
/fdata%2F4680231%2F%2Favatar-user-3989517-tmpphp8MWvcm.jpeg)
Artikel zu entdecken
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2FSpanien_Sterni.jpg)
6.Februar 11. Februar 19. Februar 22. Februar 25. Februar 04.März 14.März 18.März 22. März 05.April 16.April 22.April 26.April
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2FLauter--1-von-1--43.jpg)
Da ich nun doch schon ein alter Mann bin, wird mir sicher auch jeder glauben, dass ich in den zurückliegenden Jahren schon etliche Krippelkiefern- Konzerte besucht habe. Am 28. Juni war es wieder einmal so weit, denn die Krikis spielten in Lauter zum Feuerwehrfest auf. Was sich da aber am Einlass abspielte habe ich noch nie erlebt! Security- Mensc
Sternis krikikistische Weihnachts- und Neujahrsbotschaft 2012/13
Liebe Freunde der krikikistischen Weltrevolution, Was hat sich "Dr Sterni" bloß dabei gedacht, dass er es schon wieder wagt, uns mit einer ellenlangen Ansprache gewaltig auf die Nerven zu gehen und die letzten Tage des dahinscheidenden Jahres zu versaue(r)n, wird sich so manch einer unter euch fragen. Schließlich geben sich ja "de Merkel-Hax" [1]
Eine Traene sei auch hier vergossen, aber mit dem Blick nach vorne, in eine spannende Zukunft. Leben in der fremden Stadt - wie gut kenn ich das und wie oft habe ich mich gefreut, mich in die Blechkolonne auf der B169 oder A 72 einzureihen und zurück ins Erzgebirge zu fahren. Es war und ist mir eine große Freude seit 10 Jahren die Krippelkiefern
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2FWochenspiegel1.jpg)
Offener Brief an Sven Günther(Redakteur beim Wochenspiegel Aue- Stollberg)
Da hält man nun dieses Stück Plastik in den Händen und liest darauf „De Neie“. Welcher enorme Aufwand in dieser CD steckt erahnt man nicht. Sollen wir auch nicht, denn uns soll dieses musikalische Meisterwerk einfach nur gefallen oder auch zum Nachdenken anregen. Was die Jungs da im Studio von Dennis Gazsi (Pfiff) produziert haben, ist tonte
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2F2013-7775.jpg)
Vom „Tag der Sachsen“ mit der „CD der Woche“ zum Lagerfeuer nach Thalheim
Da wurde es einigen im Publikum schon anders, als am Freitag zum „Tag der Sachsen“ gegen 22.00 Uhr ein riesiges Sägeblatt auf die Bühne am Markt gebracht wurde. Einige dachten bestimmt, jetzt kommt irgendeine Zaubershow, in der eine Jungfrau auf der Bühne zersägt wird. Weit gefehlt, den es sollten ja die Krippelkiefern auftreten und außerd
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2F2013-1066.jpg)
Es gibt dafür eine halbe Lederer-Gitarre,, oder zwei Hunde, 57 Kisten Bier, ca. 70 Eintrittskarten für ein Krikiabschlußkonzert, leider nur 35 für ein gewöhnliches Rafi-Konzert, eine Ceranfeldplatte, 5 Raynairflüge nach Irland, eine Monatsrate für ein Haus, drei Monatsraten für ein Auto, 29 Monatsraten für ein Sony Vaio Tablet, 783 Packung
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2FBuro_2013_blog1.jpg)
Gefühlt ein Jahr ist es nun schon her, als die letzte Live- Mugge der Krippelkiefern stattfand. Einige von euch werden sich sicher noch dunkel daran erinnern können. Diese Auszeit war gewollt und vom Sterni bei der Bande beantragt worden. Die demokratische Abstimmung gab ihm dann grünes Licht, damit er sein „Spanienprojekt“, was er schon lan
/idata%2F4680231%2Ffront.jpg)
Unsere neue CD !!!! CD kaufen ...klick
/idata%2F4680231%2FSenf_Bilder%2F2013%2FTrainingslager2.jpg)
Ich persönlich bin auf jeden Fall froh, dass das Jahr 2012 endlich vorbei ist! Es war ein Jahr mit sicher sehr vielen Höhepunkten, wobei eben die negativen für mich persönlich überwogen haben. Schmerzlicher Höhepunkt im Jahr 2012 war für mich die Tatsache, dass ich Abschied von meinem Vater nehmen musste und das neue Jahr 2013 eigentlich her