Hallo, anbei einige Wahrheiten: 1. NSA-Affäre: Wer hat eigentlich wen ausgespäht? Und was? So sicher scheint das ja gar nicht mehr zu sein, aber gehen wir mal zwei/drei Wochen zurück, als noch klar war, dass die Geheimdienste von USA und Großbritannien uns alle komplett online und telefonmäßig ausgespäht haben. 1.a) Unsere Daten wurden von d
Chriss
Chriss
Blogs
Artikel zu entdecken
;-) Was macht eigentlich... Die CDU? 1. Jahrelang war die CDU für die Atomkraft. Atomkraft war gut fürs Klima, gut für die Strompreise und gut für die deutschen Stromkonzerne (auch wenn das so nicht direkt kommuniziert wurde). Die Atomkatastrophe in Fukushima hat die CDU bewegt, den Atomausstieg ziemlich genau so durchzuführen, wie ihn vorher
Moin, um die äußerst nervige Weihnachtszeit mal wieder etwas zu verkürzen, mal wieder etwas Finanzkram, der keinen interessiert... Was gibt es? Zur Eurokrise gibt es nichts zu sagen. Gerade heute kamen gute Nachrichten, dass Spanien genug Geld für einen vergleichsweise geringen Zinssatz eingesammelt hat. Schön. Dafür zahlt Italien wieder mehr
So, es ist mal wieder zeit etwas zu schreiben, das sowieso keiner liest, aber irgendwie fühle ich mich besser, wenn ich mir den Frust aus der Seele schreiben kann. Denn vieles ist nur noch frustrierend. Die Politik weiß es doch in den meisten Fälen besser, aber weil Politik eben Politik ist, darf man es nicht offen sagen, weil der politische Geg
Hallo zusammen, einen Tag nach der Niedersachsenwahl und dem (für mich) überraschenden Wahlerfolg von Rot-Grün mal ein rein politisches Thema. Vielleicht kommen mir am Ende des Textes noch andere Gedanken, aber erst einmal möchte ich einen Wahlaufruf für den 22. September 2013 starten. An diesem Datum wird voraussichtlich der neue Bundestag ge
Moin, moin, es ist mal wieder Zeit... Angefangen mit einer waghalsigen These: Für d ie Wirtschaft in den Industrieländern sehe ich schwarz. Und zwar für fast alle: Die Wirtschaftskrise ist beinahe überwunden. Die Finanzkrise… Naja, was man sich auch immer darunter vorstellt. Die Banken kommen schon wieder auf die Beine die allgemeine Wirtscha
Hallo meine lieben Leser, die nicht existieren, mal wieder mein Paradethema Staatsfinanzen. Ein Überblick, da das im Moment so interessant ist. So viele neue Ideen, so viele neue Aspekte, so viel neuer Schwachsinn. Fangen wir an mit einem Thema, das schon so oft breitgekaut wurde, dass es einem schon zum Hals raushängt, Griechenland. Die sind ple
Juten Tach... ein paar Hinweise zum aktuellen Geschehen und anderes: - Debatte um Steinbrücks Nebeneinkünfte. Nun ja. Wenn irgendwer in der Privatwirtschaft soviel bezahlt, um ihn reden zu hören soll er das tun. Ich würds auch machen. Ganz wichtig ist allerdings die Transparenz um jegliche Korruptionsvorwürfe vor vorneherein zu entkräften. Ge
OK, Nachtrag, weil ich manchmal witzige Aussagen finde: 1. Spiegel online (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/merkel-zu-besuch-in-griechenland-so-teuer-wird-die-rettung-a-860131.html): "Seit zweieinhalb Jahren läuft nun das Projekt Griechenland-Rettung. Und es sieht so aus, als wäre es an einem entscheidenden Punkt angekommen. Die Euro-Lä
Hallo zusammen, heute mal wieder ein schönes Thema, Rohstoffe. Seit einigen Jahren ist der "Rohstoffmangel" Thema in allen möglichen Medien. Ganz prominent natürlich die Seltenen Erden aus China, aber auch alles andere aus dem Rohstoffsektor ist ständig in der Zeitung. Dazu fällt etwas aber immer mehr auf: Noch öfter, als das Wehklagen über