Das Konzept dieser Rundreise durch Nordspanien über Bilbao, La Encartada, San Bernabé, Altamira, Comillas, Covadonga, Gijón, Oviedo, León, Burgos, Santo Domingo de la Calzada, Rioja-Region, Laguardia, Pamplona, San Sebastián, Euskotren, Guernica und wieder Bilbao, das uns unser Reiseleiter Jörg Volkmann mit viel Charme und Geschick erfolgreic
Winfried Schley
/fdata%2F1478907%2F%2Favatar-user-500834-tmpphpF7IT0H.jpeg)
Winfried Schley
Niemals in Gleichgültigkeit verfallen, unabhängig davon, was im Leben auf mich zukommt !
Ich interessiere mich für alles, was dem friedlichen Zusammenleben der Menschen dient.
Blogs
/fdata%2F1478907%2Favatar-blog-1021047731-tmpphp1LnAev.jpeg)
Blog von Winfried Schley
Anekdoten, Gedanken, Gedichte, - mal heiter, mal nachdenklich, Theologisches und Philosophisches im Alltag, dt.-frz. Beziehungen und Städtepartnerschaft, Kunst und Kunstausstellungen, ... und was mir sonst noch in den Sinn kommt.
/fdata%2F1478907%2F%2Favatar-user-500834-tmpphpF7IT0H.jpeg)
Artikel :
469
Seit :
27/11/2007
Kategorie :
People
Artikel zu entdecken
Der ursprünglich französische Text nennt keinen Verfasser. Dieser Unbekannte versetzt sich in die Rolle Gottes, wobei sich mir nicht erschloss, ob er von einem christlichen Gott als Vater oder von einem Jesus Christus als göttlichem Begleiter oder von einem göttlichen geistlichen Beistand ausgeht. Vielleicht meint er auch die christliche Dreifa
„Hurra, der Lockdown für Ungeimpfte ist da!“, frohlocken Geimpfte in den Kommentaren auf meiner Facebookseite. Was befürchten sie eigentlich? Ihnen als Geimpfte kann es doch vollkommen gleichgültig sein, ob ihr Gegenüber das auch ist, es sei denn, sie vertrauen ihrem vermeintlichen Impfschutz nicht. Schließlich haben die Johns-Hopkins-Univ
Seit Kindertagen begleiten mich die Themen Krankheit, Leid und Tod. Unbekümmert und seelisch geborgen schlief ich im gleichen Zimmer wie meine im Sterben liegende Urgroßmutter. Meine Großeltern und meine Schwester schliefen auch dort. Mir schien das normal. Der frühe Tod meiner Mutter und der ihres Bruders gehörten irgendwie zu meinem Leben, e
„Virus,Virus du musst wandern von dem einen zu dem andern. Das ist scheußlich und nicht schön. Niemand hat dich je geseh’n.“ Diese abgewandelte Version des altbekannten Liedes vom Ringlein werden in Zukunft wohl alle Kindergartenkinder in Deutschland eingehämmert bekommen, damit sie von Kindesbeinen an vor diesem heimtückischen Virus Sars
/image%2F1380671%2F20210327%2Fob_7b96fa_kaestner.jpg)
Buchverbrennung – mega out! Heute löscht man den Account! Den Verfasser der nachfolgenden Verse verrate ich nicht. Man kann nie wissen! Geboren in jenem Jahr, in dem auch mein Großvater väterlicherseits geboren wurde. Gestorben in jenem Jahr, in dem die Militärjunta in Griechenland endete. 1. Strophe Diese lasse ich weg, weil ich nicht weiß,
In meiner Studentenzeit waren wir vier Skatbrüder, die heute weit verstreut ihr jeweils eigenes Leben führen. Jährlich vor Weihnachten berichte ich ihnen ein wenig von meinem eigenen Erlebten. So privat das bisher war, haben diesmal meine Erlebnisse ein etwas allgemeineres Interesse verdient. Denn dieses Jahr war das verrückteste Corona-Jahr, d
Gratuliere Pharma-Lobby! Du hast aus Deinen Fehlern von 2009 bei der Schweinegrippe hervorragend dazugelernt! Seit über einem Jahr beherrschst du über die Medien die tägliche, Angst einflößende Berieselung über die Todesbedrohung der gesamten Menschheit. Glänzend blendest du aus, dass weltweit Covid-19 nur für etwa 2% der positiv Getesteten
Geboostert und vom Test befreit genieße ich mein Leben. Freiheit wie in alter Zeit wird mir neu gegeben. Dass ich weiterhin Virenträger von SarsCov2 sein kann, verdrängt man. Ich gelte als immun. Ich muss selbst gar nicht daran glauben. Es reicht, wenn die anderen das tun oder sich einfach der offiziellen politischen Tonlage fügen. Einfach trau
/image%2F1380671%2F20220325%2Fob_d51a5e_xxx-04.jpg)
Inzwischen dürfte jeder in seinem näheren Bekannten- und Verwandtenkreis jemanden kennen, der positiv getestet wurde, ohne dass dieser gleich dahinsiechte oder gar hinweggerafft wurde, Zeit also, sich mal wieder dem Leben etwas mehr zuzuwenden, z.B. durch einen Besuch im Café Samocca in Schwäbisch Hall, ohne Vernissage, aber mit Spezialitäten