Slov ant Gali
Slov ant Gali
Blogs
Artikel zu entdecken
Die Friedensblogs sollen zusammengefasst werden. Das bedeutet, dass auf einem Blog sowohl organisatorische Fragen, Aufrufe usw. als auch Texte zu finden sein werden. Allmählich werden die Friedenslesungstexte dorthin kopiert. Der bisherige " Sammelplatz " wird aber nicht gelöscht, nur nicht weiter gepflegt. Damit es einen "Startfonds" gibt, habe
Zuerst einmal uns über Grenzen und Meinungsverschiedenheiten hinweg verständigen und "vernetzen". Eine unserer Art besonders nahe stehende Form der Vernetzung ist die folgende. Jeder Friedensfreund ist zum Mitmachen aufgerufen: Poetas del mundo – Für eine bessere Welt 2005 wurde von lateinamerikanischen Dichtern eine Organisation ins Leben ger
Die Position der "Grünen" als Partei zur Problematik von "friedenserhaltenden Einsätzen" ist etwas, was mitunter intellektuelle Akrobatik erfordert ... und bei dem zum Schluss herauskommt, dass sie dann doch den Krieg z. B. in Afghanistan unterstützen. Insofern ist besonders interessant, wenn innerhalb der Bundestagsfraktion einige verantwortung
Egal, ob man den Tag nun Antikriegs- oder Weltfriedenstag nennen will - deutschlandweit gibt es unzählige Friedensveranstaltungen verschiedenster Art und Größe. Und ihre Gemeinsamkeit? Sie fangen nachmittags oder abends an - ihr könnt euch also noch spontan zum Hingehen entscheiden! Die umfassendste Übersicht, wer was wo wie macht, findet sich
Programm des Friedensfestivals auf dem Berliner Alexanderplatz ...
Samstag 07. August 2010 10.00 Fabian Cordua, A performing poetfoolio – Lachen Leben ! 11.00 Jazzbrunch Mehr Demokratie , Berliner Wassertisch, Jazz for Peace mit Volker Frey, Galvano , Brigitte Windt , Tino Michael , die virtuose Mundharmonika mit mitreissenden Jazz/Folk-Interpretationen 12.00 Jazzbrunch – Freiheit statt Angst, Berliner Frieden
"... wer »dient«, noch dazu in Afghanistan, kann ein besserer Mensch werden". Das meint der Mannheimer Sänger Xavier Naidoo (»Frei sein«), der im Juni zur Truppenunterhaltung am Hindukusch im Einsatz war. (eine "gute" Fortführung der Truppenbetreuung, oder sollte man besser sagen der Methode, die Truppe bei Killer-"Laune" zu halten, wie sie s
Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker live auf der größten Antikriegsveranstaltung in Deutschland in den letzten 50 Jahren - wann werden wir es schaffen, wieder so fest aufzustehen ...? Dieses Lied sollte sich jeder wenigstens am 1.September einmal anhören ... wenn ihm schon keine eigenes neues einfällt ...
Man müsste eine Mailaktion gegen den Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in Gang setzen. Man müsste Fragen stellen, von denen man weiß, dass sie zwar wahr sind, aber so abscheulich, dass es einem anständigen Menschen widerstrebt, dass dies im nachfaschistischen (?) Deutschland wieder möglich ist. Solche Fragen könnten lauten: - I
Appell an Bundestag und Bundesregierung "Den Krieg in Afghanistan beenden! - Zivil helfen! JETZT unterzeichnen! www.frieden-mitmachen.de Jeder Tag länger Krieg bedeutet mehr Opfer! Abziehen und verhandeln statt schießen! Von Anbeginn machte die weltweite Friedensbewegung auf den Krieg in Afghanistan und seine Folgen für die Menschen aufmerksam.