..die verwischte, abstrakte Aufnahme mehrerer Rosenblüten am Rosenstock mit Blättern...wenig bearbeitet, genauso aufgenommen..
..ein Wegrand im Vorbeigehen aufgenommen...
..regennasse Fahrbahn mit Autos in der Nacht, ein Zebrastreifen im Vorbeigehen, eine Rose..
..Fussbodendetails, ein Tischfuss, Gräserschatten am Strassenrand, Regennasse Fenste
martinaweber
/image%2F1020930%2F20210326%2Fob_e04a73_sw2020ich.jpg)
martinaweber
https://www.flickr.com/photos/martinaweber/
https://www.instagram.com/martinaweber1605/
http://www.23hq.com/MartinaWeber
https://www.facebook.com/martina.weber.5076/
Blogs
Artikel zu entdecken
Sauergrasgewächse (Cyperaceae), auch Riedgrasgewächse oder Riedgräser genannt.
Cyperaceae Riedgräser . Sauergräser 96 Gattungen, 9.300 Arten - in Mitteleuropa ca. 3.600 Arten! Es werden 3 Unter-Familien unterschieden: Zyperoideae - Zypergras, Rhynchosporoideae - Schnabelried und Caricoideae - Seggen. Bei den Riedgräsern gelingt die Bestimmung
Misteln sind ausdauernde Gewächse, die ektoparasitisch auf den oberirdischen Teilen (Stämmen, Ästen und Zweigen) von Gehölzen, in sehr wenigen Fällen endoparasitisch in Sukkulenten oder als Wurzelparasiten leben. „Mistel“ ist ein Lebensformtyp und offenbar ähnlich wie beispielsweise „Meeressäuger“ mehrfach (polyphyletisch) entstanden
(das Bild zeigt eine der Treppen, die ins Wasser führen...ein bisschen verfremdet)
(dieses Bild ist eine Spiegelung der Uferbäume)
3 ha künstlich angelegtes Badegewässer (Kiesbaggerung) am Bruggerhorn im Gebiet der Gemeinde Höchst im Rheintal, Vorarlberg, Österreich. Beliebtes Naturfreibad für Familien, Ausflugziel für Bodenseeradler und Sp
(die Nicht-Schwimmer Abgrenzung beim Kinderstrand)
(eine Einstiegstreppe ins Wasser)
(nur ein bisschen Brugger Loch Wasser)
(die Uferlinie im Wasser gespiegelt)
(die beiden Bilder stammen aus dem Gewässer der Schweizer Seite, Naturbad St.Margarethen)
Bilder/Copyright: Martina Weber
So dekorativ sie auch ist, das kleinblättrige Laub und Millionen Samenkörper im Frühling machten sie unbeliebt in Wohngebieten und gepflegten Hausgärten. Das Wort "Birke" kommt vom althochdt. "bircha". Es bedeutet "glänzend, schimmernd, hell" - in Bezug auf die helle Rinde, die ja auch oft seidig schimmert. Im Bodenseeried Vorarlbergs findet d
Als Lichtmalerei kann Fotografie benutzt werden, wie ein Maler den Pinsel nutzt.
Mit modenen Bildbearbeitungsprogrammen sind dem Vergnügen kaum Grenzen gesetzt. Meine Bilder sind nur rudimentär bearbeitet, ein wenig zugeschnitten und meistens auf den Kopf gestellt.
..hier kann man das Original noch erahnen..
..stärker in Richtung Schwarz/Weiss v
Schwarzweiss B/W S/W Black and White Experiments Photography
Die Basis sind Landschaftsaufnahmen, Spiegelungen....Landscape and Reflections...
Bilder/Copyright: Martina Weber
Reflektionen sind schon lange meine Leidenschaft... (eine S/W - Aufnahme dreier Bäume, die sich im Wasser spiegeln, nur in den Grautönen bearbeitet)
hier sieht man die Uferline und kann das Original noch erkennen...
Näher an der Realität...
Spiegelung von Baumkronen ohne Laub, im Wasser...
eine kleine Treppe, die in den Badesse hineinführt, ve
Bilder: Martina Weber