Tarifvergleich Autoversicherung: Wie verschafft man sich am einfachsten einen Überblick?
Die KFZ-Versicherung gehört zu den Versicherungen, für die in den deutschen Durchschnittshaushalten mit das meiste Geld ausgegeben wird. Vor allem die Fahranfänger, die sich noch keinen großen Schadensfreiheitsrabatt erarbeiten konnten, werden teils sehr kräftig zur Kasse gebeten. Umso mehr lohnt es sich, sich die Zeit für einen gründlichen Vergleich der Angebote zur Kraftfahrtversicherung zu nehmen.
/wedata%2F0016855%2F2011-08%2Fred-car-sport-isolated.jpg)
Direktversicherung versus Filialversicherung
Bei den Angeboten zur KFZ-Direkt-Versicherung fällt auf, dass sie häufig deutlich günstiger sind als die PKW-Versicherung, die man bei einem Anbieter mit zahlreichen Niederlassungen abschließen kann. Vor einer solchen Online Versicherung schrecken noch immer viele Menschen zurück, weil sie befürchten, dass sie einem minderwertigen Service oder schlechte Versicherungsleistungen bekommen würden. Doch das ist nicht der Fall. Die Direct-Versicherung kann sich deswegen oft als billigste Versicherung etablieren, weil hier die Kosten für die Unterhaltung der Niederlassungen entfallen. Diese Einsparungen werden als Reduzierung der Beiträge zu einem großen Teil an die Kunden weiter gegeben. Wer sein Auto direkt versichert, der hat für alle auftretenden Fragen rund um seine KFZ-Versicherung nur einen einzigen Ansprechpartner. Auch die Schadensfälle werden an einer zentralen Stelle bearbeitet, was sich positiv auf die Bearbeitungszeiten auswirkt. Die Hotlines der Direct-Versicherung sind in der Regel rund um die Uhr erreichbar. Dabei sollte man beim KFZ-Vergleich darauf achten, dass sie möglichst nicht über eine teure Sonderrufnummer erreichbar ist.
KFZ-Versicherung im Internet vergleichen
Die Zahl der Anbieter für Autoversicherungen steigt ständig weiter an. Deshalb wäre es ein mühseliges Unterfangen, ihre Tarife von Hand unter die Lupe nehmen zu wollen. Im Internet sind Plattformen entstanden, auf denen man genauso einfach und schnell eine PKW-Versicherung finden kann, wie es seit einiger Zeit schon möglich ist, einen günstigen KFZ-Kredit online ausfindig zu machen. Von den Vergleichsplattformen werden auf der Basis der vom User gemachten Angaben die Offerten von vielen Dutzend Gesellschaften auf ihre Tauglichkeit und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis hin überprüft. Am besten ist es, man legt sich für einen solchen KFZ-Vergleich die Zulassung für das zu versichernde Fahrzeug bereit. Häufig bieten die Vergleichplattformen die Chance, sich das Auswählen von Fahrzeugmarke, Typ und Motorisierung durch die Eingabe einer Schlüsselnummer ersparen zu können. Außerdem ist es sinnvoll, sich vorher schon einmal Gedanken über die zu erwartende jährliche Laufleistung zu machen, weil diese als so genanntes „weiches“ Kriterium sowohl in der Haftpflicht als auch in der Kasko mit berücksichtigt wird.