Kaufvertrag Muster: Was man beachten muss!
Bevor Sie einen Kaufvertrag unterschreiben, egal ob Sie nun Käufer oder Verkäufer sind, sollten Sie darauf achten, dass Form und Inhalt des Kaufvertrages stimmen. Sie können auch ein Kaufvertrag Muster verwenden.
/wedata%2F0032962%2F2011-08%2Fpen.jpg)
Die Form
Sie können selbst einen Vertrag aufsetzen oder einen Vordruck verwenden. Dabei kann eine Suche im Internet nützlich sein,
Begriffe wie "Mustervertrag, Musterkaufvertrag, Kaufvertrag Muster" etc. bringen zahlreiche Beispiele. Es sollten beim Kfz Kauf oder auch Kfz Vertrag niemals die vollständigen Daten, wie Name und Adresse des Käufers und des Verkäufers fehlen.
Per Pass oder Ausweis notfalls belegen lassen.
Auch Besitzbelege wie Besitzurkunden oder Fahrzeugpapiere sollten vorhanden sein. Als große Überschrift das Wort "Kaufvertrag" setzten!
Dieser Kaufvertrag oder Autovertrag wird dann zuerst mit den Daten beider Parteien ausgefüllt und es wird dann genau aufgelistet, was zum Kauf oder Verkauf steht.
Nicht zu vergessen ist ebenfalls der Zustand, Baujahr, Preis und eventuelle andere Bedingungen, die zwischen den Parteien ausgemacht wurden.
Unterschriften mit Ort und Datum ans Ende des Kaufvertrages oder Autokaufvertrag setzen!
Der Inhalt
Wie schon erwähnt, sollte mit größter Genauigkeit vorgegangen werden. Ein Musterkaufvertrag gibt schon einen Teil des auszufüllenden Inhalts vor (Infos z.B. auf kfz.de, automobile.de).
Dennoch sollte genau spezifiziert werden, was in welchem Umfang, in welchem Zustand, zu welchen Bedingungen und zu welchem Preis gekauft oder verkauft werden soll:
Wer wem was verkauft und wann wie bezahlt werden muss oder ob der Kauf nur mit Barzahlung gültig wird.
Gibt es eine Anzahlung, Probebesichtigung, Probefahrt, Testlauf oder gekauft wie gesehen?
Ohne Gewähr?
Mit einer zeitlich befristeten Garantie -oder Rücknahmevereinbarung?
Bedenken Sie, dass ein Vertrag ein rechtlich bindendes Dokument darstellt.
Dennoch sollten ein bis zwei DIN A4 -Seiten ausreichen, den Kauf oder Verkauf z.B. eines gebrauchten Kfz oder auch nur eines Motorradhelms zu dokumentieren.
Das Muster
Um selbst einen Mustervertrag zu erstellen, gibt man am besten Zeilen für Daten vor und markiert mit einer Punktlinie den auszufüllenden Teil der Zeile.
Erst die Überschrift "Vertrag" "Kaufvertrag" und danach von oben nach unten Namen von Käufer und Verkäufer mit Platz für aktuelle Anschrift.
Es sollte immer genügend Platz auch für einen längeren Namen oder Begriff stehen.
Ebenso markiert werden Ort, Datum, Gegenstand des Kaufes, Preis und die Zeilen ganz unten für die Unterschriften beider Parteien mit einer feinen Punktlinie.
Beispiel für eine übersichtliche Strukturierung finden sich zahlreich im Internet.