Deutsche Internet Versicherung: Alle nötigen Informationen
Die Deutsche Internet Versicherung ist ein reiner Internet-Kfz-Versicherer. Es werden in erster Linie Privatfahrzeuge (PKW, Krafträder) versichert. Die Schadensabwicklung übernimmt die Muttergesellschaft und speziell die Continentale-Sachversicherung.
/wedata%2F0025711%2F2011-07%2FInternet-Sign--Source--Date-10072007--Author-cawi2.jpg)
Deutsche Internet Versicherung - reiner Online-Versicherer im Verbund mit großer Versicherungsgesellschaft
Die Deutsche Internet Versicherung ist ein Kfz-Versicherer und Teil des Versicherungsverbundes Die Continentale. Die gesamte Schadensabwicklung wird durch die Muttergesellschaft und speziell durch die Continentale-Sachversicherung übernommen. Seit 2001 ist die Versicherung online und war damit eine der ersten deutschen Kfz-Versicherer im Internet. Als Kundenzahl werden aktuell 35.000 angegeben. Einfach Tarifrechner für die Angebotserstellung nutzen Es werden neben PKW und Motorrädern gegenwärtig keine weiteren Fahrzeuge versichert oder andere Versicherungssparten wie beispielsweise Lebens- oder Hausratversicherungen angeboten. Da die Deutsche Internet Versicherung ein reiner Online-Versicherer ist, versendet sie weder schriftliche Angebote noch andere Antragsformulare. Jeder Interessent kann einfach und schnell die Berechnung eines Angebotes durchführen und danach den Antrag stellen. Das ist alles mit Hilfe des Online-Tarifrechners möglich.
Rabattschutz für einen Schaden im Jahr
Versicherte der Internet Versicherung müssen nicht in jedem Fall nach einem Unfall mit einer Rückstufung in der Haftpflicht- oder Vollkasko-Schadensfreiheitsklasse rechnen. Der Versicherer hat einen Rabattschutz im Angebot, der pro Jahr einen Schaden von einer Rückstufung ausnimmt. Der Rabattschutz sorgt dafür, dass ein rabattbelastender Schaden mit dem PKW keine negativen Auswirkungen auf einen über Jahre erworbenen Schadenfreiheitsrabatt hat. Dafür zahlen Versicherte sowohl in der KFZ-Haftpflicht- als auch der Vollkaskoversicherung einen Mehrbeitrag von 12,5 Prozent. Fast ausschließlich Privatfahrzeuge werden versichert Als reiner Internetversicherer liegt der Fokus auf der Zielgruppe privat genutzter Personenkraftwagen und Kräder. Online erhalten Interessenten, die ihre Fahrzeuge überwiegend gewerblich nutzen und versichern möchten, keine Unterstützung. Allerdings schreibt der Gesetzgeber durch den Kontrahierungszwang vor, gewerbliche Fahrzeugversicherungen anzubieten. Es wird allerdings nur die KFZ-Haftpflicht angeboten. Die Deutsche Internet wird nach eigenem Bekunden die nächste sich bietende rechtliche Gelegenheit nutzen, um aus der gewerblichen Fahrzeugversicherung auszusteigen. Sie empfiehlt, sich für den Fall einer gewerblichen Versicherung an einen Wettbewerber zu wenden.
Webtagebuch als Beitrag zur offenen Kommunikationskultur
Wer sich für weitere Informationen über die Versicherungsszene und viele Tipps interessiert, kann sich auf dem eigenen Blog des Versicherers unter deutscheinternet-blog.de umschauen. Der Weblog soll ein Webtagebuch der Deutsche Internet Versicherung AG darstellen, mit dem sie über bestimmte Ereignisse und deren aktuellen Hintergründe rund um die Deutsche Internet berichtet. Versicherungsnehmer sollen mit dem Unternehmen bei Bedarf diskutieren können. Der Versicherer möchte einen Beitrag zur offenen Kommunikationskultur leisten. Allerdings finden sich kaum Einträge für 2011, eher für das vorhergehende Jahr.