Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wo bekomme ich im Internet güngtige Toner für meinen Tintenstrahldrucker?

Man kennt das Problem. Kaum hat man mit dem neuen Drucker ein paar Seiten zu Papier gebracht, schon verlangt er nach einem neuen Toner. Doch die Kosten gerade im Bürobedarf nicht gerade wenig. Wo man im Internet günstiger an Toner kommt, zeigt der Artikel.

Toner ist teuer

Beim Kauf eines neuen Druckers legt der Hersteller meist Toner bei.
Doch dabei handelt es sich lediglich um Probier-Packungen, die schnell leer sind.
Möchte man das Gerät weiter nutzen, bleibt kein anderer Weg, als sich Ersatz zu beschaffen. Tintenpatronen sind allerdings recht teuer, wenn man sie direkt beim Hersteller oder in einem Shop für Schreibwaren kauft.
Vor allem bei Farbpatronen geht das schnell ins Geld.
Wie so oft ist aber das Internet wieder die erste Anlaufstelle, um günstigen Toner zu finden.
Damit wieder Tinte in den Toner kommt, gibt es jedoch verschiedene Lösungen.
Diese sollte man kennen, um sich vor Fehlkäufen zu schützen.

Selber Auffüllen

Am günstigen sind so genannte Auffüll-Sets.
Im Internet findet man passende Angebote für sehr wenig Geld.
Das Paket besteht aus mehreren Flaschen, in denen der frische Toner enthalten ist. Ferner gibt es auch das passende Besteck für das Wiederauffüllen mit dazu.
Nun kann man immer dann, wenn der Drucker eine leere Kartusche meldet, einfach die Patrone herausnehmen und die Tinte nachfüllen. Ob dieses Verfahren jedoch klappt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Zum einen muss man selbst gewillt sein, sich die Hände schmutzig zu machen, denn das ist schnell passiert beim Selberauffüllen.
Zum anderen muss auch der Toner mitmachen.
Viele Hersteller schützen sich vorm billigen Wiederauffüllen durch Elektrochips auf dem Toner, die das Auffüllen verhindern.

Nachbauten

Alternativ kann man auch einen der zahllosen Webshops besuchen, die Nachbauten der Originaltoner verkaufen.
Hier bekommt man dann eine passende Kartusche für den Drucker, allerdings handelt es sich dabei um kein Originalteil des Druckerherstellers.
Findige Geschäftsleute, vor allem aus China, bauen die Toner einfach nach und bieten sie gefüllt mit Tinte zum Verkauf.
Der Vorteil dieser Generika liegt im Preis. Sie kosten oft weniger als die Hälfte.

Fazit

Im Internet findet man zahlreiche Gelegenheiten um den Drucker mit günstigen Tonern zu versorgen. Aufpassen sollte man vor allem, welche Methode man wählt.
Billig aber umständlich sind die Refill-Sets, mit Nachbauten spart man bares Geld, doch die Qualität kann oft nicht überzeugen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CNC Maschinen: Was man dazu  wissen sollte!

Cnc maschinen: was man dazu wissen sollte!

Cnc-maschinen sind in modernen fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. die geräte werden von einem computer gesteuert und können fertigungsteile aus jedem material herstellen.
Computerreparatur - ab wann zum Fachmann?

Computerreparatur - ab wann zum fachmann?

Wenn der pc probleme macht, dann ist guter rat teuer. was kann man an seinem computer selbst reparieren, bei welchen fehlern oder störungen muss ein fachmann ran.
Be Quiet! Netzteil - Ein Erfahrungsbericht

Be quiet! netzteil - ein erfahrungsbericht

Wenn der prozessor das gehirn eines computer ist, dann ist das netzteil das herz. es pumpt zwar kein blut durch den körper, wohl aber strom. ohne netzteil springt ein pc also nicht einmal an. grund genug, bei der anschaffung eines netzteils auf qualität zu setzen. einer der renommiertesten netzteilhersteller ist be quiet!. von der hardwareseite pc games wurde die firma schon 5 mal in folge zum netzteilhersteller des jahres gewählt. wir werden einen blick auf die produktpalette von be quiet! und widmen uns auch den vor- und nachteilen des jeweiligen netzteils.
IT Berufe - Berufe mit Zukunft?

It berufe - berufe mit zukunft?

Berufe in der it-branche sind so weit gefächert wie das fachgebiet selbst. da die it-branche immer weiter ausgebaut wird und neue technologien den markt erobern, entstehen immer mehr neue berufe in diesem zweig.