Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann ich meine Festplatte bereinigen und das "Volllaufen" meiner Windows-Partition vorbeugen?

Die Festplatte eines Computers spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle und sollte zu keiner Zeit zu voll sein. Des gleiche gilt natürlich auch für einzelne Partitionen, denn auch dort kann es bei zu vollen Festplatten zu Problemen kommen. Ist eine Partition, auf der sich der virtuelle Speicher befindet zu voll, so kann Windows deutlich langsamer werden und wird mit Sicherheit nicht mehr fehlerfrei laufen.

Die Festplatte bereinigen

Warum wird die Festplatte oder Partition voll? Volle oder "zugemüllte" Festplatten entstehen aus verschiedenen Gründen, in den meisten Fällen tragen die Benutzer einen erheblichen Teil dazu bei.
Auch der Browser benötigt mit seinem Cache und temporären Ordner immer mehr Platz.
Wer nicht alle paar Wochen aufräumt, der bekommt mit Sicherheit sehr schnell Probleme.
Zur Sicherheit sollte immer ein kleiner Teil der Festplatte oder Partition frei sein und dem virtuellem Speicher zur Verfügung stehen. Regelmäßig Aufräumen Jede Festplatte sollte von Zeit zu Zeit bereinigt bzw. aufgeräumt werden.
Dazu kann der Benutzer entweder selbst zur Hand greifen oder spezielle Tools verwenden. Auch der integrierte Diskcleaner von Windows schafft Abhilfe, löscht aber meist nicht alle unwichtigen Dateien.
Kostenlose Programme wie zum Beispiel der "CC Cleaner" nehmen dem Nutzer die Arbeit ab und räumen die Festplatte zuverlässig und schnell auf.

Konsequentes Aufräumen von Zeit zu Zeit

Der Benutzer muss sich alle paar Wochen etwas Zeit nehmen und nicht mehr benötigte Dateien löschen.
Da dies zum einen echt aufwändig und zum anderen auch nicht komplett möglich ist, wird besser eine spezielle Software zum PC Aufräumen eingesetzt.
Der CC Cleaner ist nicht nur kostenlos, sondern auch eines der besten Tools dieser Art.
Mit nur wenigen Klicks wird Windows von allen temporären und unnötigen Dateien befreit und die PC Festplatte hat wieder um einiges mehr Platz frei. Das Fazit CC Cleaner oder andere Programme wie zum Beispiel "Tune Up" durchsuchen die Festplatte automatisch nach doppelten Dateien und temporären Daten und nehmen dem Benutzer sehr viel Zeit und Arbeit ab.
So werden bei der Reinigung unter anderem auch die überflüssigen Dateien vom Internet Explorer gelöscht, das Cache geleert und der freie Speicherplatz optimiert. Eine solche Aktion dauert nur wenige Minuten und sollte nach Möglichkeit alle paar Wochen durchgeführt werden.
So bleibt die PC Festplatte leer genug, sodass es zu keinen Problemen kommen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Adressverwaltung - welche Freeware-Lösungen gibt es und wie gut sind sie?

Adressverwaltung - welche freeware-lösungen gibt es und wie gut sind sie?

Sie suchen nach einer lösung, um ihre privaten kontakte übersichtlich zu verwalten. schön wäre es, wenn auch noch weiter funktionen, zum beispiel das erstellen von serienbriefen oder das verwalten von notizen möglich wäre. in diesem artikel gibt es informationen zu neuen und freien programme mit deren hilfe adressen verwaltet werden können.
Schwarz weiß Bilder einfärben in Photoshop mit Multiply

Schwarz weiß bilder einfärben in photoshop mit multiply

Schwarzweißbilder können ganz einfach gefärbt werden, wenn die richtige bildbearbeitungsanwendung zur verfügung steht. dies gilt nicht nur für photoshop, aber auch für weitere anwendungen wie gimp. in dieser artikel wird die färbungsverfahren "multiply" vorgestellt. die ist speziell für s/w fotografien geeignet - und ganz einfach!
Wie teste ich die Performance meines Netzwerks

Wie teste ich die performance meines netzwerks

Moderne hardware ist heute in den meisten fällen darauf angewiesen mit weiteren rechnern oder dem internet verbunden zu sein. ein funktionierendes netzwerk ist damit pflicht. doch die wenigsten benutzer sind zufrieden mit der performance ihres netzwerkes. wie man das netzwerk auf geschwindigkeit testet, erläutert der artikel.
Rechnungen richtig erstellen - Rechnungsprogramme im Vergleich

Rechnungen richtig erstellen - rechnungsprogramme im vergleich

Jeder selbstständige oder freiberuflicher kennt das problem. nach der arbeit gilt es noch eine rechnung an den kunden zu schreiben. man will ja schließlich auch an sein geld kommen. daneben verlangt auch das finanzamt eine saubere rechnungsstellung. doch mit dem passendem rechnungsprogramm behält man den überblick und spart jede menge zeit.