Wie arbeitet eine Webdesign Agentur?
Der Fachbereich Webdesign hat sich auf dem Arbeitsmarkt immer mehr etabliert. Der Grund: Medien sind beliebt und gewinnen zunehmend an Macht und Interesse. Webdesign Agenturen spezialisieren sich dabei auf das Internet und seine Webseiten und Portale. Wie genau eine Webdesign Agentur arbeitet, lesen Sie hier.
/wedata%2F0023054%2F2011-07%2FDjane-Veve.jpg)
Berufliche Tätigkeiten
Webdesigner, die in einer Webdesign Agentur beschäftigt sind entwerfen und gestalten Bildschirmseiten und achten dabei sowohl auf Design, als auch auf die Funktionalität. Diese Arbeit ist von Kunden und Auftraggebern abhängig. Die zu erledigende Arbeit beginnt mit einem Beratungsgespräch mit dem jeweiligem Kunden über Gestaltung, Farbe und Design. Umgesetzt werden diese Teilaspekte in ein Konzept, dass die gewünschten Inhalte realisiert. Zu der Gestaltung einer Webseite zählen Bild und Ton, die Übersicht, das Design, die Bildsprache, die Farbgestaltung, als auch die übersichtliche Gestaltung von Bedieneroberflächen.
Arbeitsumgebung
Webdesigner arbeiten in erster Linie bei Software- und Datenbankanbietern. Hier sind sie für die Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen, für die Verlegung von Software, als auch für die Datenverarbeitung, Hosting und andere damit verbunde Tätigkeiten für Webportale zuständig. Ebenso können Webdesigner bei Werbeargenturen, wie zum Beispiel bei Multimedia-Agenturen beschäftigt sein.
Im Büro der Webdesign Agentur wird der größte Teil der Arbeit am Bildschirm erledigt, wobei Gestaltungskonzeptionen entwickelt und diese mit Hilfe spezieller Software umgesetzt wird. Für Präsentationen sind bestimmte Besprechungsräume eingerichtet, in denen Mitarbeiter ihre Ideen austauschen oder Kunden beraten.
Arbeitsgegenstände und Arbeitsmittel
Vorwiegend kommen in Webdesign Agenturen digitale Hilfsmittel und Software zum Einsatz. Für die Gestaltung von Bildschirmseiten, Websites, Homepages oder multimedialen Anwendungen werden im ersten Schritt zunächst aber einmal klassische Zeichengeräte und Gestaltungsmaterialien wie Feder, Pinsel, Farben, Raster und Folien benötigt. Erst danach werden Bildbearbeitungs- und Grafiksoftware, sowie Skriptsprachen eingesetzt.
Arbeitsbedingungen
In einer Webdesign Agentur sind Webdesigner eigenständig und systematisch tätig. Die meiste Zeit verbringen sie am Schreibtisch, entwerfen Konzepte und erledigen ihre Arbeit am Computer. Zudem beschäftigen sie sich auch mit planenden und organisierenden Aufgaben. Webdesigner müssen sich immer an den Wünsche und Anforderungen von Kunden und Aufftraggebern orientieren. Mit Ideenreichtum, kreativem Gestalten und technischen Fähigkeiten werden Endergebnisse präsentiert.
Dass man in einer Webdesign Agentur unter Zeitdruck arbeiten muss, ist keine Seltenheit. Beratungstermine mit Kunden können sich in die Länge ziehen und Konzepte für die nächsten Tage müssen vorbereitet werden. Dies erfordert ein ausgeglichenes Wesen und sehr viel Flexibilität.