Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Welpen kaufen: Lieber vom Züchter oder doch besser aus dem Tierheim?

Jeder Hund verdient es geliebt zu werden. Nehme ich von daher einen Hund aus dem Tierheim und schenke ihm aus Mitleid ein Zuhause oder entscheide ich mich doch eher für eine bestimmte Hunderasse und habe von Welpenalter an genau den Hund meiner Träume?

Eine neue Chance

Jedes Jahr landen tausende Hunde im Tierheim – oft ein trauriger Platz um sein Dasein zu fristen. Ein Hund braucht seine Familie! Ein Tierheim kümmert sich meist um alle Impfungen und die Kastration. Bei einem Besuch erleben Sie die verschiedensten Hunde aller Rassen und Kreuzungen. Nehmen Sie einen älteren Hund, kann es sein, dass dieser bereits stubenrein ist und Grundkenntnisse der Erziehung mitbringt. Ein Hund im Tierheim ist immer vorbelastet und selten weiß man, womit. Selbst wenn er aus einem guten Zuhause kommt; allein der Trennungsschmerz und die stressigen Haltungsbedingungen im Tierheim belasten ihn enorm. Außerdem geben gerade die Leute ihren Hund fort, die Probleme mit ihm hatten. Das heißt, Erziehungs- und Verhaltensprobleme sind nicht selten. Woher soll man wissen, was ein älterer Hund erlebt hat? Ein unerfahrener Hundemensch wird früher oder später wieder an diese Probleme stoßen und dann eventuell auch aufgeben müssen. Der Hund landet erneut im Tierheim, was die Sache nicht besser macht. Die Kastration im Tierheim muss nicht immer positive Auswirkungen auf den Charakter haben und eine spätere Zucht ist für immer ausgeschlossen – auch bei einem Rassehund. Zusammen wachsen Welpenaufzucht ist zeitaufwendig, anstrengend und bei der Erziehung können viele Fehler gemacht werden. Warum nehmen Menschen also eigentlich einen jungen Hund vom Züchter? Die Welpenzeit ist prägend für alles Weitere im Hundeleben. Nehmen Sie einen Welpen zu sich, können Sie diese Zeit beeinflussen und natürlich ist auch die Bindung zwischen Ihnen und ihrem Hund auf Lebenszeit eine ganz Besondere. Jede Hunderasse hat sich auf bestimmte Merkmale spezialisiert und die Chancen sind hoch, dass diese später auch Einfluss auf das Verhalten haben.

Fazit

Haben Sie wenig Hundeerfahrung, nehmen Sie sich eine unabhängige Person mit die sich auskennt, besuchen Sie verschiedene seriöse Züchter und schauen Sie auch mal im Tierheim vorbei! Diese Person kann Ihnen dann auch später bei der Welpenerziehung oder anderen Problemen zur Seite stehen, so wird vermieden, dass erneut ein Hund abgegeben werden muss. Machen Sie den den Kauf nicht von Mitleid abhängig, sondern davon, ob es zwischen Ihnen und dem Hund funkt und die Haltung realistisch erscheint.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Beagle-Welpen: Wodurch zeichnen sich die Welpen dieser Rasse aus?

Beagle-welpen: wodurch zeichnen sich die welpen dieser rasse aus?

Hier erfahren sie alles, was sie über welpen der hunderasse "beagle" wissen sollten. vom aussehen über den charakter bis zu erziehungstipps gibt ihnen der folgende artikel aufschluss zu den beagle-welpen. wodurch zeichnen sich die welpen dieser rasse aus? wenn sie sich diese frage stellen, lesen sie weiter!
Bolonka Zwetna Welpen: Was man bei der Erziehung beachten sollte!

Bolonka zwetna welpen: was man bei der erziehung beachten sollte!

Bolonka zwetna ist eine beliebte hunderasse die aus russland kommt. zwar ist diese rasse noch nicht vom kynologischen dachverband fci anerkannt, aber dafür vom verband für das deutsche hundewesen kurz vdh. die russische vertretung im fci setzt sich noch für die anerkennung ein, was bei der beliebtheit von den bolonka zwetna welpen auch durchaus angebracht wäre. was gilt es nun bei der erziehung dieser hunderasse zu beachten?
Hundehotels - Was bieten sie an

Hundehotels - was bieten sie an

Wenn die vierbeiner mal urlaub machen, hundehotels wo gibt es sie und welchen service bieten sie an? ihr hund soll ja nur in die besten hände abgegeben werden. und wenn sie urlaub machen soll es ja auch ihren treuen begleiter gut gehen.