Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Weisser Tee - Zubereitung und Wirkung

Weisser Tee wird - wie schwarzer und grüner Tee auch - aus der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Er gilt als besonders hochwertige Teesorte - die Kaiserklasse! Doch was ist der Unterschied - was macht den weissen Tee so besonders?

Herstellung und Zubereitung

Herstellung Weisser Tee wird aus Camellia sinensis gewonnen. Im Gegensatz zum grünen und schwarzen Tee werden die handgepflückten Blätter und ungeöffneten Knospen des weißen Tees nur anfermentiert. Die schonende Herstellung und die natürliche Sonnentrocknung bewahren den intensiven Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe der Teepflanze. Ursprung Der Name "Weißer Tee" stammt von dem weißen Flaum der den Knospen der Teepflanze einen silbrigen Glanz verleiht. Ursprünglich stammt er aus der chinesischen Bergregion Fujian.
Beliebte Sorten sind beispielsweise der "Pai Mu Tan", zu deutsch "WeiSe Pfingstrose", "Yin Zhen", zu deutsch "Silbernadel" oder "Yin Long", übersetzt "Silberdrache". Zubereitung des Tees Weisser Tee sollte, ähnlich dem grünen Tee, nicht mit kochendem Wasser übergossen werden. Je schonender die Zubereitung, desto besser können die wertvollen Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten.
Es empfiehlt sich daher, die Teekanne mit heißem Wasser vorzuwärmen. Man übergießt etwa 10 Gramm Tee mit einem Liter Wasser. Dieses sollte keinesfalls mehr als 80 °C haben, idealerweise ca. 70 bis 75 °C. Je weicher und kalkärmer das Wasser, besto besser. Man läßt den Tee je nach Sorte und Geschmack zwischen einer und fünf Minuten ziehen. Die Blätter können bis zu drei mal aufgegossen werden, wobei jeder Aufguss einen anderen Geschmack hat.

Wirkung

Polyphenolgehalt Der hohe Gehalt an Polyphenolen im Weissen Tee läßt sich als gesundheitsförderlich bezeichnen. Polyphenole wirken als Antioxidatien und bekämpfen somit die freien Radikale (Atome oder Moleküle mit einem unpaaren Elektron) im Körper, die viel Schaden anrichten können und auch bei der Entstehung von Krebserkrankungen eine große Rolle spielen. Methylxanthin Methylxanthin gehört zu den Alkaloiden und ähnelt dem Coffein. Diese Stoffe wirken entspannend auf die Muskulatur der Atemwege. Zudem regen sie den Kreislauf an und erhöhen die Konzentrationsfähigkeit. Methylxanthine sind in vielen Fat-Burnern enthalten, da sie den Stoffwechsel ankurbeln. So kann Weiser Tee beim Abnehmen durchaus unterstützend wirken. Thiamin (Vitamin B1) Das hitze- und lichtempfindliche Thiamin ist für das Nervensystem unentbehrlich. Mangelerscheinungen führen von Müdigkeit und Kopfschmerzen über eine schwache Immunabwehr bis hin zu Herzversagen. Rundum gesund Weisser Tee senkt den Blutdruck, reguliert den Cholesterinspiegel und die Blutzuckerwerte, regt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem, wirkt verjüngend und lebensverlängerd... - rundum, wie es einem Kaiser gebührt!

Gleiche Kategorie Artikel Alkohol & Getränke

Tee Versand - Welche exotischen Sorten besonders gesund sind

Tee versand - welche exotischen sorten besonders gesund sind

Tee als gesundes getränk ist ja schon länger bekannt. in allen bevölkerungsschichten gehört tee mittlerweile zu den beliebtesten getränken. längst wird nicht mehr nur der beliebte teebeutel genutzt. in vielen tee-fachgeschäften gibt es losen tee in unendlich vielen variationen.
Sex on the Beach Cocktail: Zutaten und Zubereitung

Sex on the beach cocktail: zutaten und zubereitung

Der cocktail sex on the beach ist ein sehr beliebter cocktail aus den vereinigten staaten. es existieren mittlerweile schon die verschiedensten variationen mit unterschiedlichen basisspirituosen. auch alkoholfreie varianten gibt es.
Spanischer Wein - Die große regionale Übersicht

Spanischer wein - die große regionale übersicht

Gleich nach der eiszeit hat sich rund um das mittelmeer die wildrebe vitis vinifera angesiedelt. sie ist die genetische grundlage für alle weine, die bis heute gezüchtet worden sind. auch in spanien wurde, so lange man denken kann, wein angebaut und verarbeitet. doch allgemein bekannt war lange zeit nur der aus spanien stammende sherry.