Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

USB-Ladegeräte für iPhone im Test: Vor- und Nachteile

Wer sein iPhone und iPod intensiv nutzt, der will dieses natürlich auch gerne unterwegs aufladen. Der Thumbs Up, Dexim P-Flip und Veho Pebble sind perfekt für diesen Zweck geeignet.

Thumbs Up

Das iPhone und die iPod-Reihe sind nicht unbedingt Energiesparer. Ein mobilies Ladegeraet sollte jeder als Ersatz dabei haben. Das Thumbs Up Ladegerät ist mit einem Output von 500 mA bei 5V das kleinste im Testfeld. In der Regel sollte sowohl das Ladegerät als auch das iPhone/iPod gleichzeitig geladen werden. Dabei sollte man den Akku des Ladegeräts aber zunächst für kurze zeit alleine aufladen. Ein Voller Thumbs Up Akku reicht aus, um den iPod Touch etwa zwei Mal komplett aufzuladen. Thumbs Up ist definitiv das mobilste Gerät, lässt sich am leichtesten Transportieren und am schnellsten aufladen. Man benötigt keine extra Kabel, sondern kann es einfach in die Hosentasche stecken und mitnehmen. Der Nachteil: Beim Aufladen kann man keine Musik auf dem iPod Touch hören, da es die gesamte Bandbreite einnimmt.

Dexim P-Flip

Im Gegensatz zum ersten Produkt ist der Dexim P-Flip etwas größer und schwerer, kann dafür aber als Ständer verwendet werden, um das iPhone oder iPod in senkrechter Position zu halten. Das Reiseladegerät wird per USB auf USB Micro-Kabel an den PC angeschlossen und aufgeladen. Auch in Sachen Power kann das Dexim P-Flip punkten und leistet 1000mA bei 5 V, also doppelt so viel wie der Thumbs Up. Der Dexim P-Flip ist etwas stärker als sein Konkurrent und im zusammengeklappten Zustand nur wenig größer. Das Ladegerät kann zusätzlich als Ständer dienen, dafür braucht man zum Aufladen aber ein USB-Kabel. Auch dieses Gerät hat einen größeren Nachteil, denn der iPod Touch muss aus seiner Hülle genommen werden (falls vorhanden), um ihn aufzuladen.

Veho Pebble

Das Veho Pebble ist mit 5000 mAh bei 3.7V das stärkste Ladegerät im Feld und kann ein iPhone bis zu vier Mal aufladen. Das ist aber noch nicht alles, denn das Veho Pebble kann neben den Apple Produkten auch über einen von 5 Adaptern auch Sony Ericssons, Nokias, Blackberrys und Geräte, die über Mini-USB aufgeladen werden, aufladen. Die komplette Aufladung des Ladegeräts dauert etwa sieben Stunden. Der Nachteil mit der Hülle ist beim Veho Pebble nicht vorhanden. Zusätzlich kann das Ladegerät auch Produkte von Nokia, Sony Ericsson uvm. aufladen. Um von dieser Funktion zu profitieren muss man allerdings Adapter kaufen, was die Mobilität wiederum einschränkt.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem mobilen Ladegerät ist, der ist mit dem Thumbs Up definitiv am besten bedient. Die anderen lohnen sich eher für den Gebrauch zu Hause oder für Menschen, die das Ladegerät im Auto verstauen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Daten auf der Festplatte sicher löschen: So geht man vor.

Daten auf der festplatte sicher löschen: so geht man vor.

Viele wissen inzwischen, dass man daten auf der festplatte ziemlich einfach wiederherstellen kann. möchte man wirklich alle dateien sicher löschen, braucht es spezialsoftware. so kommt niemand mehr an die daten ran.
Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker: Vor- und Nachteile

Tintenstrahldrucker vs. laserdrucker: vor- und nachteile

Drucker gehören schon lange zum festen bestandteil jeder computeranlage. bei einer neuanschaffung stellen sich immer mehr menschen die frage, ob es ein tintenstrahl- oder ein laserdrucker sein soll. der preisliche unterschied ist in den letzten jahren auf ein minimum gesunken, so dass es heute hauptsächlich auf den einsatzzweck des neuen druckers ankommt. beide druckerarten haben natürlich ihre vor- und nachteile, die vor dem kauf sorgfältig abgewogen werden sollten. damit der richtige drucker ausgewählt werden kann, sollten einige überlegungen vorangehen, bei denen dieser artikel eine kleine hilfestellung geben soll.