Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

USB-Ladegeräte für iPhone im Test: Vor- und Nachteile

Wer sein iPhone und iPod intensiv nutzt, der will dieses natürlich auch gerne unterwegs aufladen. Der Thumbs Up, Dexim P-Flip und Veho Pebble sind perfekt für diesen Zweck geeignet.

Thumbs Up

Das iPhone und die iPod-Reihe sind nicht unbedingt Energiesparer. Ein mobilies Ladegeraet sollte jeder als Ersatz dabei haben. Das Thumbs Up Ladegerät ist mit einem Output von 500 mA bei 5V das kleinste im Testfeld. In der Regel sollte sowohl das Ladegerät als auch das iPhone/iPod gleichzeitig geladen werden. Dabei sollte man den Akku des Ladegeräts aber zunächst für kurze zeit alleine aufladen. Ein Voller Thumbs Up Akku reicht aus, um den iPod Touch etwa zwei Mal komplett aufzuladen. Thumbs Up ist definitiv das mobilste Gerät, lässt sich am leichtesten Transportieren und am schnellsten aufladen. Man benötigt keine extra Kabel, sondern kann es einfach in die Hosentasche stecken und mitnehmen. Der Nachteil: Beim Aufladen kann man keine Musik auf dem iPod Touch hören, da es die gesamte Bandbreite einnimmt.

Dexim P-Flip

Im Gegensatz zum ersten Produkt ist der Dexim P-Flip etwas größer und schwerer, kann dafür aber als Ständer verwendet werden, um das iPhone oder iPod in senkrechter Position zu halten. Das Reiseladegerät wird per USB auf USB Micro-Kabel an den PC angeschlossen und aufgeladen. Auch in Sachen Power kann das Dexim P-Flip punkten und leistet 1000mA bei 5 V, also doppelt so viel wie der Thumbs Up. Der Dexim P-Flip ist etwas stärker als sein Konkurrent und im zusammengeklappten Zustand nur wenig größer. Das Ladegerät kann zusätzlich als Ständer dienen, dafür braucht man zum Aufladen aber ein USB-Kabel. Auch dieses Gerät hat einen größeren Nachteil, denn der iPod Touch muss aus seiner Hülle genommen werden (falls vorhanden), um ihn aufzuladen.

Veho Pebble

Das Veho Pebble ist mit 5000 mAh bei 3.7V das stärkste Ladegerät im Feld und kann ein iPhone bis zu vier Mal aufladen. Das ist aber noch nicht alles, denn das Veho Pebble kann neben den Apple Produkten auch über einen von 5 Adaptern auch Sony Ericssons, Nokias, Blackberrys und Geräte, die über Mini-USB aufgeladen werden, aufladen. Die komplette Aufladung des Ladegeräts dauert etwa sieben Stunden. Der Nachteil mit der Hülle ist beim Veho Pebble nicht vorhanden. Zusätzlich kann das Ladegerät auch Produkte von Nokia, Sony Ericsson uvm. aufladen. Um von dieser Funktion zu profitieren muss man allerdings Adapter kaufen, was die Mobilität wiederum einschränkt.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem mobilen Ladegerät ist, der ist mit dem Thumbs Up definitiv am besten bedient. Die anderen lohnen sich eher für den Gebrauch zu Hause oder für Menschen, die das Ladegerät im Auto verstauen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie komme ich mit dem Laptop ins Internet ?

Wie komme ich mit dem laptop ins internet ?

Das internet ist das wichtigste informationsmedium im 21. jahrhundert. bibliotheken und auch die filmindustrie beklagen sich seit mehreren jahren über rückläufige verkaufszahlen. mittlerweile werden sogar fernseher für das internet bereit gemacht, schon bald sollen youtube und co im heimischen wohnzimmer über den bildschirm flimmern. wie aber mache ich meinen laptop internet- ready?
Simantic WinCC - Wozu ist das gut?

Simantic wincc - wozu ist das gut?

Jede branche benötigt ein ausgereiftes computersystem, das alle daten erfassen und die höchstmögliche lösung für die branche bieten kann. simatic wincc, teil der scada-software vom hersteller siemens, bietet hier zahlreiche und hilfreiche optionen. die software arbeitet branchenneutral, lässt sich aber auch auf jede gewünschte anforderung einer speziellen branche spezialisieren. mehr informationen zu wincc und dessen vorteilen, sowie funktionen, erfahren sie, wenn sie diesen artikel lesen.