Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Treiber für das IBM Thinkpad - Wie findet man die besten Treiber?

Die Thinkpads gehören zu den beliebtesten Laptops mit Windows als Betriebssystem. Doch gerade für die sehr spezielle Hardware braucht man Treiber, damit auch alles funktioniert. Bei älteren Modellen wie dem IBM T23 oder T40 sind diese jedoch nicht so einfach zu finden. Der Artikel hilft bei der Treiber-Suche weiter.

Nichts funktioniert ohne Treiber

Gerade bei Notebooks tut mach sich bei der Suche nach passenden Treibern schwer. In der Regel ist sehr spezifische Hardware verbaut, für deren reibungslose Funktion die richtigen Treiber notwendig sind. Ansonsten muss man im schlimmsten Fall auf die Soundkarte verzichten oder der Monitor bietet nicht die volle Auflösung. Was ohne zusätzliche Treiber nie funktioniert sind gerade die weiteren Funktionstasten auf der Laptop-Tastatur. Möchte man also den vollen Umfang an Funktionen nutzen, kommt man an den passenden Treiber nicht vorbei. Problematisch wird es oft, wenn man die beigelegte CD mit den Treiber von IBM nicht mehr finden kann. Auch beim Wechsel auf ein neues Betriebssystem steht man oft vor einem Problem. Alte IBM-Driver funktionieren oft unter dem neuen System nicht mehr oder sorgen dafür, dass Windows instabil läuft.

Windows Update Service greift ins Leere

Die erste Anlaufstelle für die Suche nach Treiber für unbekannte Hardwarekomponenten ist meist der Updateservice des Microsoft-Betriebssystems. Gleich nach der Installation versucht Windows über das Internet passende Treiber zu finden. Das klappt gerade bei neu gekaufter Hardware mit Druckern oder einer Grafikkarte sehr gut, doch bei einem Laptop laufen diese Versuche ins Leere. Der Grund: Gerade die Netzwerkkomponenten in Notebooks werden nicht durch Standard-Windows-Treiber abgedeckt. Sie landen als unbekannte Geräte im Hardware-Manager und können nicht genutzt werden. Eine automatische Suche über das Internet fällt damit aus.

Die Rettung - Treiber von der Webseite

Um diese Problem zu umschiffen, surft man am besten auf der Webseite von Lenovo vorbei. Dieses Unternehmen hat bereits vor Jahren die Notebook-Sparte von IBM gekauft und bietet sie weiterhin als Thinkpads zum Verkauf an. Auch für ältere Modelle wie das IBM T41 findet man hier weiterhin Treiber. Auf www.lenovo.de unter der Kategorie Support findet man, was man sucht. Ein Mausklick auf Treiber und andere Downloads bringt den Suchenden dann an das Ziel. Nun kann man einfach die Modellnummer des Laptops eintragen oder sich alternativ durch die Produktkategorien klicken. Am Ende wartet eine Übersichtsliste mit allen Treibern für Sound-, Grafik- und Netzwerkkarte zum Download.

Fazit

Braucht man Treiber für das Thinkpad, sollte man sich diese am besten vor der Neuinstallation des Laptops beschaffen, denn wie beschrieben sind bei einem frischen Windows keine passenden Netzwerktreiber dabei. Alternativ benötigt man einen zweiten PC, über die man die Treiber herunterlädt und dann am besten per USB-Stick auf den Thinkpad kopiert.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Notebooks bestellen - wie geht man da am besten vor?

Notebooks bestellen - wie geht man da am besten vor?

Eine sehr gute alternative zu einem kauf vor ort ist eine bestellung über das internet. dies gilt vor allem für computer und notebooks, denn diese werden in den verschiedenen online shops recht günstig angeboten. wer noch nie etwas über das internet bestellt hat, der wird sich beim ersten mal etwas schwer tun und hat vielleicht auch bedenken wegen der sicherheit. notebooks im internet zu bestellen ist allerdings sehr einfach und wenn überlegt durchgeführt auch ohne ein risiko möglich.
Be Quiet! Netzteil - Ein Erfahrungsbericht

Be quiet! netzteil - ein erfahrungsbericht

Wenn der prozessor das gehirn eines computer ist, dann ist das netzteil das herz. es pumpt zwar kein blut durch den körper, wohl aber strom. ohne netzteil springt ein pc also nicht einmal an. grund genug, bei der anschaffung eines netzteils auf qualität zu setzen. einer der renommiertesten netzteilhersteller ist be quiet!. von der hardwareseite pc games wurde die firma schon 5 mal in folge zum netzteilhersteller des jahres gewählt. wir werden einen blick auf die produktpalette von be quiet! und widmen uns auch den vor- und nachteilen des jeweiligen netzteils.
CD DVD RW: Was man darunter versteht und was man beachten sollte!

Cd dvd rw: was man darunter versteht und was man beachten sollte!

Die compact disc, besser als cd bekannt, oder deren nachfolger, die digital versatile disc, die wir als dvd bezeichnen, sind heute aus dem computer- und musikbereich nicht mehr wegzudenken. wir alle haben sie schon in der hand gehabt.
Everest: Gratis-Version und welche Vorteile bringt die Vollversion mit sich?

Everest: gratis-version und welche vorteile bringt die vollversion mit sich?

Wer einen pc neu kauft, will gerne wissen, welche komponenten im detail verbaut sind. der hardwaremanager unter windows hilft da nur begrenzt weiter. doch mit freeware wie everest home edition kann man sich noch die letzte verbaute schraube des systems anzeigen lassen, im übertragenen sinne.