Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

SAP Hilfsmittel - Wo kann man sich Wissen verschaffen?

Soll man einen SAP-Crashkurs auf den einschlägig, bekannten Weiterbildungseinrichtungen besuchen oder SAP-pdf-Dokumente aus dem Internet herunterladen, um Wissen über diese Software zu erlangen? Das ist nicht mehr nötig. Zu mindestens was die Werbung über das neuste Produkt aus dem Hause Steiger verspricht. Mit SAP Fast Help ist der Wurf geglückt:

Rasch und effizient zum Wissen im SAP

Es ist immer dasselbe. Da hat man so eine teure Software wie SAP angeschafft und der Vorgesetzte möchte schnell von einem wissen, wie man SAP als Management-Tool nutzt und aufbreitet. Man recherchiert in der SAP-Hilfsbibliothek unter [[http://help.sap.com/|http://help.sap.com/]] oder sucht erfolglos nach Bildschirmausdrucken. Fast Help SAP-Payroll um rund 150 Euro bietet jetzt dazu die Lösung an. 36 Informationstypen sind auf der CD enthalten und werden in Power-Point-Grafiken mit vorgefertigten Erklärungslegenden dargestellt. Jeder Benützer hat Fast Help-SAP-Payroll im unmittelbaren Zugriff auf dem Rechner. Man verwendet trotzdem nur eine Erlaubnis fürs gesamte Unternehmen. Ein Doppelklick reicht und die Auskunft wird angezeigt.

SAP und Datensicherheit

Die verknüpften SAP-Tabellen Ein anderes Terrain der Informationsbeschaffung in SAP soll noch gezeigt werden: Denn erfahrungsgemäß sind in SAP alle System- und Anwendungsdaten in Tabellen abgelegt. Wenn man sich also über die gegenwärtige Konfiguration von SAP informieren will, braucht man sich nur die richtige Tabelle anzusehen. Beispielsweise mit der Transaktion SE16. So findet man etwa in den Tabellen eine Übersicht über die verschiedenen, miteinander verbundenen SAP-Systeme in der Tabelle TSYST mit ihren Mandanten und der Tabelle T000 und Buchungskreisen mit der Tabelle T001. Die Tabelle USR40 weist die Liste der Passwörter auf. Weitere bedeutende Informationen sind in den Kennwerten des sogenannten Instanzprofils eingeschlossen. Man kann sie sich über den Report RSPARAM anschauen. Besonders wichtig vom Gesichtspunkt der Datensicherheit aus sind auch die Stellgrößen, die mit „log-in/“ anfangen, gegebenenfalls „login/password_expiration_time’: Es gibt an, nach wie vielen Tagen der SAP-Benutzer sein Passwort verändern muss.

SAP und Datensicherheit

Ein besonders heikles Thema ist die DEFAULT-mäßig im SAP-System vorgegebene Weg, zusätzliche Verarbeitungen etwa von Personaldaten aus der (relativ) sicheren SAP-Umgebung beispielsweise in EXCEL-Dateien zu exportieren, wo sie nicht mehr überprüft werden können. Mit S_GUI in SAP kann das geprüft werden. Im SAP-System gibt es nun viele Gelegenheiten, Aktivitäten des Systems und der Benutzer zu protokollieren. Nur einige Beispiele: seien erwähnt: Syslog beschreibt ein allgemeines Systemprotokoll, Reports und Transaktionen werden aufgerufen und die Veränderung von einzelnen, außerordentlich bedeutenden Tabellen werden dokumentiert. Außer Syslog sind nicht immer alle diese Protokolle eingeschaltet. Bis vor kurzem stand die Anzahl von Büchern und Broschüren zur Kontrolle von SAP R/3 im verkehrten Verhältnis zur Komplexität der Aufgabe: Es gab fast nichts. Angefangen hat das ganze vor drei Jahren mit dem Datenschutzleitfaden, der auf fast 100 Seiten viele technische und organisatorische Hinweise enthält, wie das Bundesdatenschutzgesetz für SAP R/3 umgesetzt werden kann.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Global File System: Was bedeutet das und was kann man damit machen?

Global file system: was bedeutet das und was kann man damit machen?

Dateisysteme in netzwerken stehen vor besonderen aufgaben. zahlreiche pcs greifen auf dokumente zu, speichern sie ab oder erstellen neue. dennoch müssen alle zugriffe reibungslos funktionieren. ein dateisystem, das speziell für diese anforderungen konzipiert wurde, ist das global file system. was es kann, zeigt der artikel.
Die günstigsten DSL Anbieter Deutschlands im Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Die günstigsten dsl anbieter deutschlands im vergleich mit vor- und nachteilen

Das internet ist seit zwei jahrzehnten die wichtigste informationsquelle für millionen nutzer weltweit. bevor man das angebot eines dsl anbieters annimmt, sollte man mit einem preisvergleich im internet auch die tarife anderer dsl provider vergleichen. welcher provider hat die besten angebote und deutschland?
CNC Maschinen: Was man dazu  wissen sollte!

Cnc maschinen: was man dazu wissen sollte!

Cnc-maschinen sind in modernen fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. die geräte werden von einem computer gesteuert und können fertigungsteile aus jedem material herstellen.