Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Russische Buchstaben als Tastatur-Aufkleber: Vor- und Nachteile gegenüber einer vollwertigen Deutsch-Russisch-Tastatur

Wer sowohl auf deutsch, als auch auf russisch schreibt, der hat seine Freude mit dem Eintippen der Buchstaben. Die kyrillischen Buchstaben sind auf deutschen Tastaturen nicht abgebildet. Ein kostengünstiger Ausweg aus der Misere scheinen kyrillische Tastatur-Aufkleber zu sein. Ob das eine Alternative ist, zeigt der Artikel.

Vorteile der Aufkleber

Der größte Vorteil der Aufkleber liegt auf der Hand: Sie sind wesentlich günstiger als die Anschaffung einer neuen Tastatur auf Kyrillisch. Bereits für unter zwei Euro erhält man russische Tastatur-Aufkleber. Diese sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Warum das wichtig ist, kann man weiter unten noch lesen. Auch für Apple-User, die wieder ein anderes Tastatur Layout haben, stehen passende Aufklebersets zur Verfügung. Auch ist die Variante sehr bequem. Greift man auf eine russische Tastatur zurück, ist das mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Nutzt man Hardware, muss jedes Mal die eine Tastatur abgesteckt und die neue angesteckt werden. Das kann auf die Dauer ziemlich nerven. Nicht viel bequemer ist die Alternative Online-Keyboard. Umständlich muss dann die Software gestartet und wieder beendet werden.

Nachteile der Aufkleber

Leider haben auch Aufkleber ihre Nachteile. Da sie nur auf die Tastatur aufgeklebt werden, sind die Beschriftungen natürlich nicht so stabil wie bei einer richtigen Tastatur. Gerade wer viel schreibt, wird nach einiger Zeit bereits erste Abnutzungserscheinungen feststellen. Besonders anfällig sind Aufkleber, bei denen die Buchstaben auf der Oberfläche aufgedruckt sind. Schon nach einigen Tagen lösen sich hier die ersten Teile der russischen Buchstaben wieder ab. Auch nicht zu vergessen: Gerade für Menschen, die üblicherweise mit einer russischen Tastatur schreiben, ist die Umstellung auf die Aufkleber-Alternative nicht unbedingt einfach. Während die russische Tastatur auf dem US-Layout basiert, schreibt man auf einer deutschen Tastatur auf einem angepassten Design. Schließlich brauchen auch die Umlaute ihren Platz.

Worauf man bei Aufklebern achten sollte

Wer sich für den Kauf von Tastatur-Aufklebern entscheidet, der sollte auf ein paar Punkte achten. Zunächst ist bereits die Farbe der Tastatur relevant. Weiße Schrift auf weißen Buchstaben erschwert das Schreiben ungemein. Daher bereits beim Kauf auf einen möglichst hohen Kontrast zwischen Tastatur und Schriftfarbe achten. Auch die Positionierung der russischen Schriftzeichen ist wichtig. Das deutsche Tastatur-Layout kann durch den Aufkleber verdeckt werden.

Fazit

Russische Buchstaben als Tastaturaufkleber erscheinen eine durchaus praktische Lösung zu sein, wenn man regelmäßig in beiden Sprachen Texte verfasst. Vor allem bei Notebook-Besitzern sind Aufkleber oft die einzige Alternative, denn der Austausch der Tasten ist hier nicht möglich. Nicht vergessen sollte man aber, dass gerade Vielschreiber oft besser fahren, wenn sie sich gleich eine russische Tastatur beschaffen. Mit dem USB-Anschluss kann man sie so auch am Notebook benutzen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Computer konfigurieren: Was tun wenn der PC nicht richtig funktioniert?

Computer konfigurieren: was tun wenn der pc nicht richtig funktioniert?

Ein computer wird in der heutigen zeit fast in jedem haushalt und für verschiedene zwecke verwendet. die computer-konfiguration kann ganz individuell und an die persönlichen bedürfnisse der benutzer angepasst werden. leider kann es bei der benutzung von zeit zu zeit zu fehlern oder problemen kommen. in einem solchen fall können die besitzer entweder einen spezialisten aufsuchen, oder sich selber auf die fehlersuche machen.
Wie man an gute, günstige PCs gelangt

Wie man an gute, günstige pcs gelangt

Es muss nicht immer der gerade aktuelle high-end-bolide aus der 1500 €-klasse sein, wenn man sich einen neuen pc zulegen möchte. für viele alltägliche aufgaben wie im internet surfen, office oder auch filme abspielen reichen auch günstige pcs aus. wo man günstige, aber auch gute erhält, erfahren sie hier.
Fernwartung per Freeware: Welche Programme gibt es und wie wendet man sie an?

Fernwartung per freeware: welche programme gibt es und wie wendet man sie an?

"du, ich hab da ein problem mit meinem computer!" jeder, der sich ein wenig mit pcs auskennt, hat wenigstens eine person im bekanntenkreis, die regelmäßig edv-unterstützung braucht. doch gerade bei kleinigkeiten hat man nicht immer lust, extra beim hilfesuchenden vorbeizuschauen. mit fernwartungssoftware muss man dies auch nicht mehr.