Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PC-Komplettsystem: Vor- und Nachteile auf einen Blick

Steht der Kauf eines neuen Computers an, fragen sich viel Computernutzer wie sie wohl am besten vorgehen. Soll man sich für ein Komplettsystem, das wahrscheinlich Komponenten enthält, die man gar nicht benötigt, entscheiden? Ist ein PC, der genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist und eventuell sogar selber zusammengebaut werden kann, nicht am Ende die günstigere Wahl?

Nachteile des Komplettsystems

Der größte Nachteil fällt sofort ins Auge. Das Komplettsystem ist selten genau an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Ist einem ein leiser Lüfter wichtig, weil der Computer im Wohnzimmer stehen soll, muss man oft Kompromisse in Kauf nehmen. Auch das Lesen von Testberichten und das Zusammenstellen eines optimalen Systems scheiden von vorne herein aus.
Man muss das nehmen, was angeboten wird.
Anpassungsmöglichkeiten bieten nur weniger Hersteller für Komplettsystem oder PC Systeme.

Vorteile des Komplettsystems

Gerade unerfahrene Computernutzer kaufen gerne ein Komplettsystem.
Sie sind oft nicht in der Lage, zu entscheiden was sie genau brauchen. Da sie noch kein Erfahrungswissen haben, fällt es ihnen in der Regel schwer den Überblick über das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten eines Computersystems zu behalten.
Sicher fühlen sich viele Anfänge, weil ihnen bei einem Komplettsystem in der Regel eine Gewährleistung vom Händler gewährt wird. Außerdem kann man sich auch bei zukünftigen Problemen an jemanden wenden, der einem gerne hilft.
Nicht zu unterschätzten ist das Risiko, dass man beim selber Zusammenstellen auch eingeht. Leicht kann es passieren, dass ein Fehler beim Einbau zu einer Beschädigung führt oder die gekauften Teile gar nicht aufeinander abgestimmt sind und der Computer deshalb nicht funktionsfähig ist. Beispielweise sollte man schon wissen, welcher Prozessor mit welchem Mainboard kompatibel ist. Als einen der größten Vorteile eines Komplettsystems sehen viele den Preis. Würde man alle Komponenten separat kaufen, ist dies immer teurer, als die schon fertige Lösung.

Fazit

Betrachtet man nur die Kosten, lohnt sich ein Komplettsystem. Viele Hersteller können aufgrund von Rabatten günstige Preise an die Endkunden weiter geben. Auch bei Problemen am Gerät innerhalb der Garantie kann man sich Hilfe holen. Bei einem selber zusammen gestellten System muss man sich dagegen selber kümmern. Dafür hat man dann aber ein optimal auf einen persönlich angepasstes System, mit dem man sich richtig gut auskennt. Jeder kann nur für sich selbst entscheiden, welche der beiden Varianten er bevorzugt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC Konfigurator - Empfehlungen und Hinweise zur Bedienung

Pc konfigurator - empfehlungen und hinweise zur bedienung

Einen pc seinen individuellen wünschen anpassen zu können hat diverse vorteile. wir verraten ihnen welche das sind, was sie bei der zusammenstellung beachten müssen und sprechen empfehlungen aus, an wen sie sich wenden sollten.
Netzwerk überwachen - so gehts

Netzwerk überwachen - so gehts

Bricht die verbindung zum internet von zeit zu zeit ohne erkennbaren grund ab oder braucht es eine ewigkeit bis das netzwerk zu einem pc im lan steht? diese und viele weitere probleme im netzwerk können sehr lästig sein und das finden der ursache eine zeitraubende angelegenheit. mit einem netzwerkmonitor programm kommen sie den lan-problemen auf die schliche und stellen sie ein für alle mal ab.
Wo kann ich online kostenlos Fotoalbums erstellen und meine Bilder aufbewahren?

Wo kann ich online kostenlos fotoalbums erstellen und meine bilder aufbewahren?

Die bilder vom letzten urlaub oder dem letzten familienfest sollen in fotoalbum gesammelt werden und dennoch für alle frei zur verfügung stehen. dafür bietet sich ein kostenloses online fotoalbum an. wo das im netz möglich ist und wo man seine bilder online aufbewahren kann, ist hier zu erfahren.
DELL einer der größten Computerhändler

Dell einer der größten computerhändler

Der us-amerikanischer hersteller von computer hardware dell ist bereits seit mehr als 27 jahren auf dem markt vertreten und gehört zu den größten unternehmen seiner branche. in deutschland ist der konzern seit 1988 mit eigenen niederlassungen tätig. was für produkte gehören zum portfolio von dell und wie gut sind diese?