Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Notebooks mit Celeron-CPUs: Vor- und Nachteile

Wer auf der Suche nach einem neuen Notebook ist, der steht vor einer sehr großen Auswahl. Generell gibt es zum einen Geräte mit Prozessoren von Intel und zum anderen mit CPUs von AMD. Eine sehr beliebte Laptop CPU ist der Intel Celeron, dieses Modell ermöglicht einen sehr guten Preis und bietet einige Vorteile. Natürlich gibt es aber auch einige Nachteile bei Geräten mit einer solchen CPU um Vergleich zu einem AMD-Notebook.

Vorteile

Günstige Einstiegsmodelle Notebooks, die mit einer Celeron-CPU ausgestattet sind, werden zum Teil sehr günstig im Handel angeboten. Das liegt vor allem daran, dass die Prozessoren etwas abgeschwächt und langsamer als die Core Duos von Intel sind. Im Vergleich zu einem aktuellen Centrino Duo Laptop, besitzt ein Laptop mit einer Celeron-CPU einen kleineren L-Cache und kann auch von den Taktraten her nicht mithalten. Dies ermöglicht aber auch den sehr guten Preis, denn Geräte mit einer solchen CPU werden deutlich günstiger als andere Modelle angeboten. Sparsam und mobil Eine Intel Celeron CPU ist der ideale Prozessor für mobile Geräte und besitzt ausgezeichnete Merkmale wie zum Beispiel einen sehr geringen Stromverbrauch. Dadurch lässt sich bei den angebotenen Geräten eine wesentlich längere Akkulaufzeit erreichen. Trotz der etwas eingeschränkten Leistung reichen diese CPUs vollkommen für die meisten Arbeiten aus, erst bei Spielen zeigen sich deutliche Einbußen. Kompatibel und zuverlässig Während es in manchen Fällen mit einer CPU von AMD noch Kompatibilitätsprobleme bei einigen Programmen geben kann, laufen die Celeron-CPUs genauso zuverlässig und gut wie alle anderen Prozessoren von Intel. Probleme mit der Kompatibilität sind keine vorhanden und die Käufer kommen in den Genuss einer sehr großen Zuverlässigkeit.

Nachteile und Fazit

Deutlich langsamer als die Konkurrenz Intel-Laptops, die mit Celeron-CPU, können in Hinsicht auf die Geschwindigkeit und Leistung nicht mit einer AMD Athlon-CPU mithalten. Der Preisvorteil hält sich im Vergleich zu einem AMD-Processor auch in Grenzen und lohnt sich für den Käufer nicht mehr wirklich. In diesem Punkt bietet eine AMD-CPU ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Fazit Celeron-CPUs sind eine sehr gute und preisgünstige Alternative zu den teuren Modellen von Intel und machen eine zuverlässige Arbeit. Dem Vergleich zu einer AMD-CPU können die Prozessoren aber meistens nicht standhalten. Käufer profitieren von günstigen Preisen und von einem geringen Stromverbrauch.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie kann ich die Leistung einzelner Hardware-Komponenten in meinem PC testen?

Wie kann ich die leistung einzelner hardware-komponenten in meinem pc testen?

Der eigene pc ist immer so leistungsstark wie die einzelnen komponenten und deren zusammenspiel miteinander. oft bremsen einzelne teile den computer aus und es wird relativ viel leistung eingebüßt. damit das innenleben des computers auch richtig funktioniert und von der leistung her zusammenpasst, müssen die verschiedenen komponenten getestet werden. für diesen zweck gibt es verschiedene programme und tools, die meisten davon sind sogar kostenlos.
Google Adsense Blog: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Google adsense blog: der testbericht mit vor- und nachteilen

Ein internet ohne google ist heute gar nicht mehr vorstellbar. die firma bietet inzwischen nicht nur die bekannte websuche an, sondern auch zahlreiche weitere dienste. einer davon ist adsense. um die nutzer dieses service zu informieren, betriebt google einen eigenen blog hierfür.
AGP Grafikkarte - Die häufigsten Defekte

Agp grafikkarte - die häufigsten defekte

Egal ob agp oder pcie, jede grafikkarte leidet an typischen defekten. wichtig ist es, das problem frühzeitig zu erkennen, um es entweder zu beheben oder, wenn nicht anders möglich, die grafikkarte auszutauschen.
ITX Mini Case Format - Beschreibung, Empfehlung und Hinweise

Itx mini case format - beschreibung, empfehlung und hinweise

Pcs werden nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch immer kleiner. wer einen besonders kompakten rechner zusammenstellen will, sollte zum mini-itx-format greifen. was die itx-boards auszeichnet, zeigt der artikel.