Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mozilla Firefox vs. Opera: Die beiden Browser im Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Der Webbrowser ist das Medium, mit dem heute Millionen Computer-Nutzer täglich im Internet surfen. Mozilla Firefox zählt mittlerweile zur größten Konkurrenz für den Internet Explorer von Microsoft. Doch wie gut ist er im Vergleich zum skandinavischen Opera?

Der richtige Webbrowser

Noch vor einigen Jahren machten sich die meisten Anwender kaum einen Gedanken, welcher Browser der sicherste und schnellste ist und welcher sich am einfachsten bedienen lässt. Mit der Erscheinung des Firefox Browsers hat sich das Verhalten der User stark geändert.
Nun setzt man sich mit dem Thema auseinander und vergleicht die Vor- und Nachteile der einzelnen Browser.
Auch Experten können die Frage, welcher Browser der beste sei, nicht eindeutig beantworten, jedoch gehören Firefox und Opera zur Spitze.

Mozila Firefox

Am Design des Firefox Browsers hat sich seit dem Release der Version 1.0 nicht viel geändert, die Oberfläche sieht relativ unverändert aus, dennoch bietet er in der mittlerweile 6. Generation mehr Funktionen als je zuvor. In seinen sechs Jahren Marktzeit hat es der Browser aus dem Hause Mozilla geschafft, im deutschsprachigen Raum den Internet Explorer von seiner langjährigen Spitzenposition abzulösen. Dabei ist er in Sachen Geschwindigkeit nicht unbedingt ein Vorbild und wird von den meisten Browsern überholt.
Zahlreiche Sicherheitslücken gibt es ebenfalls, diese werden allerdings schnell von Mozilla beseitigt. Firefox überzeugt seine Anwender mit den zahlreichen Addons, durch die der Browser erweitert werden kann.

Opera

Der norwegische Webbrowser Opera ist wie auch Firefox für mehrere Betriebssysteme erhältlich, darunter das OS Linux, aber auch Windows, Mac OS X und mehrere mobile Plattformen. Mittlerweile ist der "Underdog" seit 14 Jahren auf dem Markt und aktuell in der Version 11.50 für Windows erhältlich.
Seine Fanbasis ist im Vergleich zu Firefox relativ klein, dafür schwören die Opera-Nutzer auf den Browser aus Norwegen. Das Design mag sich nicht großartig von der Masse abheben, in Sachen Geschwindigkeit lässt Opera allerdings die meisten Konkurrenten hinter sich.
Dank der fortschrittlichen Javascript-Engine bauen sich die Webseiten sehr schnell auf.
Ein kleiner Kritikpunkt sind die zahlreichen Features, die zwar die Performance des Browsers nicht beeinträchtigen, aber auch kaum von den Usern genutzt werden. Zu den Features gehören u.a. ein E-Mail-Programm, eine Widget-Engine, einen BitTorrent-Client und einen eigenen Dateiserver.
Im Gegensatz zu Firefox lässt sich Opera somit nicht durch Addons personalisieren, sondern verfügt bereits über die wichtigsten Funktionen, die man nutzen kann, oder nicht.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Kostenlos telefonieren - weltweit über das Internet

Kostenlos telefonieren - weltweit über das internet

Gute bekannte sind gerade im urlaub in spanien, italien oder einem anderem ausland, wohin telefonate schnell sehr teuer werden könnten? dann ruf doch kostenlos an! wie das geht, wird in diesem beitrag erklärt...
Internettarife im Vergleich

Internettarife im vergleich

Das worldwideweb – nahezu jeder deutsche nutzt es bereits. möglichst günstig und dabei möglichst schnell möchte man am liebsten surfen. wir stellen ihnen die besten internetanbieter und ihre besten tarife vor.
Ist es eine Investition gute Domains kaufen?

Ist es eine investition gute domains kaufen?

Gute domains sind rar. immer wieder staunt man über die erlöse die auktionen mit domains einbringen. so soll die adresse sex.com mehrere millionen dollar eingebracht haben. aber lohnt es sich gebrauchte domains zu kaufen? und auf was muss ich bei einem domainkauf achten.
Download Firefox - Vorteile gegenüber des IE

Download firefox - vorteile gegenüber des ie

Im kampf der webbrowser schloss außenseiter firefox rasch zum marktführer internet explorer auf. doch warum entscheiden sich so viele internetuser für firefox? überwiegen die vorteile gegenüber microsofts produkt tatsächlich?