Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mein eigener Online Shop - Wie man als Laie einen Online Shop baut

Der eigene Online-Shop. Was sich auf den ersten Blick sehr verlockend anhört, ist in der Realisierung oft gar nicht so einfach und es lauern diverse Fallstricke die umgangen werden sollten.

E-Commerce

Waren über das Internet zu vertreiben ist eine geniale Sache. Die Öffnungszeiten sind rund um die Uhr und man erreicht Kunden aus der ganzen Welt. Einen eigenen Shop zu betreiben bedeutet aber auch sich mit den rechtlichen Pflichten auseinander zu setzen und diese einzuhalten.

Eigener Shop

Shopsysteme gibt es viele, die Kunst ist es bei der Fülle der Angebote das richtige für sich zu finden. Kosten für den eigenen Shop müssen nicht entstehen, da es gerade im E-Commerce Bereich einige ausgereifte Projekte gibt die die meisten Anforderungen erfüllen. Eines der am längsten am Markt erhältlichen freien Online Shop Systeme ist [[OsCommerce|http://www.oscommerce.de/]]. Dort findet man eine Lösung die alle Bedürfnisse abdeckt; von der Kundenverwaltung über Staffelpreise bis hin zu Sonderangeboten und Cross Selling.
Wenn es an das individuelle Anpassen geht, dann ist allerdings eine gehörige Portion an Fachwissen gefragt, denn bei solch komplexen Systemen wie einem Webshop, sollte man schon wissen was man tut, wenn man in der Programmierung Änderungen vornimmt.

Mietshop

Viele Webhoster bieten fertig eingerichtete Shops zum Mieten an. Im Idealfall muss der Kunde nur noch seine Produkte hoch laden und kann mit dem Verkaufen beginnen. Der monatliche Preis für solche Online Shops zur Miete ist meist um einiges höher als die Kosten für Webspace. Der Vorteil ist, der Kunde muss sich nicht um Updates für das Shop-System kümmern, sondern kann dies voll und ganz dem Hoster überlassen. Allerdings kann man bei solchen Mietshops meist nur sehr wenig Änderungen im Layout oder der Funktionalität vornehmen. Wer zum Beispiel eine bestimmte Zahlungsmöglichkeit braucht, die nicht angeboten wird, der kann damit nichts anfangen. Dazu kommt, das zusätzliche Module oft noch extra in Rechnung gestellt werden, so dass die Kosten oft 50€ und mehr im Monat betragen können. Fazit
Wer nur einmal in den E-Commerce reinschnuppern will und über eigene einzigartige Produkte verfügt, der kann schon mit einer auszudruckenden Bestellliste Erfolg haben. Ist man aber nicht der einzige Anbieter eines Produkts, dann muss man sich mit dem Markt messen und die Standards liefern die gefragt sind. Am einfachsten zuert mit einem gemieteten Ecommerce Shop, dann nachdem man genug Erfahrungen gesammelt hat, mit dem eigenen.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Kostenlos Filme downloaden - wo und wie geht es legal?

Kostenlos filme downloaden - wo und wie geht es legal?

Letztens einen tollen film im fernsehen verpasst? oder du möchtest dir einfach mal einen film ansehen, weil du gehört hast, dass er toll sein soll? dann lade ihn dir doch einfach aus der prosieben mediathek!
Online Übersetzung Englisch Deutsch: Welche Tools arbeiten am zuverlässigsten?

Online übersetzung englisch deutsch: welche tools arbeiten am zuverlässigsten?

Den begriff "weltsprache" zu definieren ist in der regel schwierig, schließlich sprechen etwa 900 millionen menschen "hochchinesisch", jedoch ist englisch mit 330 millionen muttersprachlern weitaus praktischer und wirkungsvoller, wenn man versucht, sich in einem fremden land mit jemanden zu unterhalten. umso wichtiger ist die verwendung der online übersetzungstools von google und co. wie nützlich sind sie und wie gut können sie die sprachen übersetzten?