Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Laptop Akku: Kann man den Akku eines Laptops selbst wechseln?

Der Akku im Laptop ist die Komponente mit der kürzesten Lebensdauer. In den meisten Fällen ist dieser nach wenigen Jahren nicht mehr funktionsfähig. Wenn dann ein Austausch des Stromlieferanten notwendig wird, entstehen sehr oft hohe Kosten für den Besitzer. Daher suchen immer mehr Benutzer von Laptops nach günstigen Alternativen.

Eine teure Stromquelle

Wenn der Laptop-Akku den Dienst versagt, wird es in der Regel teuer für den Besitzer. Daher wird häufig nach günstigeren Alternativen für einen Austausch der Energielieferanten gesucht. Findige Bastler zum Beispiel tauschen die einzelnen Zellen im Akku aus. Diese sind bei entsprechenden Händlern, wie zum Beispiel akku.de als einzelne Zellen erhältlich. Dabei muss allerdings ganz genau die Größe der einzelnen Zellen beachtet werden, da in den Akkugehäusen in der Regel die Platzverhältnisse sehr beengt sind. Außerdem ist für solch einen Austausch viel Erfahrung im Umgang mit Akkus und dem Lötkolben nötig. Diese Methode eignet sich also gar nicht für technische Laien. Der Umgang mit Akkuzellen und dem Lötkolben ist darüber hinaus auch nicht gerade ungefährlich. Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Akkus eines Fremdherstellers, welcher einen kompatiblen Ersatz für den Laptop-Akku anbietet. Anders, als dies zum Beispiel bei Handyakkus der Fall ist, sind hier die Preise allerdings nicht gering, da Laptopakkus nicht zu den Massenartikeln zählen. Es gibt auch Firmen, welche die Akkuzellen im Gehäuse wechseln. Aber auch hier stehen die Preise oft in keinem Verhältnis zum Restwert des Laptops.

Die richtige Akkupflege

Falls Sie den Austausch schon vorgenommen haben, oder wenn Sie wissen möchten, wie man die vorzeitige Alterung von Akkus vermeiden kann, hier ein paar Tipps zum richtigen Umgang der Energielieferanten: Wenn Sie den Laptop hauptsächlich am Stromnetz betreiben, vergessen Sie nicht, dass der Akku zumindest gelegentlich auch einmal entladen und wieder aufgeladen werden sollte. Und dies nach Möglichkeit vollständig. Schalten Sie also ruhig einmal das Netzteil des Laptops ab und lassen ihn über den Akku laufen, bis dieser ganz entladen ist. Dieser Vorgang kann und sollte zirka einmal im Monat erfolgen. Auch dann, wenn der Laptop längere Zeit nicht benutzt wird, sollte der Akku auf diese Weise gelegentlich benutzt werden. Leider ist es oft so, dass die Akkus tot gelagert werden. Durch diese Methode kann die Lebensdauer deutlich gesteigert werden. Sollte trotzdem dann irgendwann ein Austausch unumgänglich werden, ist es eine Frage des Restwertes, ob sich dort ein Tausch des Akkus noch lohnt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Anleitung für eine digitale Archivierung

Anleitung für eine digitale archivierung

Ein elektronisches archiv bringt endlich ordnung ins berufsleben. die digitale archivierung bietet viele organisatorische vorteile und kostensparende möglichkeiten. an computern wird täglich im unternehmen gearbeitet, warum also auch nicht wichtige dokumente in einem archivsystem speichern? in diesem artikel finden sie alle vorzüge der digitalen archivierung und erhalten zudem eine anleitung für die optimale archivierung wichtiger daten.
Datenrettung nach Festplattencrash: Was man beachten muss!

Datenrettung nach festplattencrash: was man beachten muss!

Auf einer festplatte werden in vielen fällen sehr wichtige daten gespeichert. in der regel sind festplatten sehr sicher, aber ein ausfall ist dennoch nicht unmöglich. kommt es durch einen hard- oder software fehler zu einem festplattencrash, so können die daten auf der festplatte nicht mehr gelesen werden. sind keine sicherungen vorhanden, so müssen die verlorenen daten gerettet werden.
Mozilla Firefox Download: Eine Anleitung mit Empfehlungen für Add-ons

Mozilla firefox download: eine anleitung mit empfehlungen für add-ons

Mozilla firefox ist der beliebteste browser der deutschen. bereits in der standardausführung beherrscht er viele nützliche funktionen. wer jedoch spezielle anforderungen hat, oder einfach das aussehen verändern will, der kann auf sogenannte add-ons zurückgreifen. hier erfahren sie, welche die besten sind und wie man sie installieren kann.
Wie man einen Chip Resetter verwendet

Wie man einen chip resetter verwendet

Tintenpatronen sind teuer und das geschäft für nachbauten riesig. viele druckerhersteller schützen sich durch den einsatz von chips auf den patronen. doch auch diese blockade auf dem weg zur günstigen ersatzpatrone kann man umgehen.