Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Heineken Music Hall in Amsterdam: Geschichte und Erfahrungsberichte

Die Heineken Music Hall in Amsterdam ist einer der bekanntesten Veranstaltungsorte der Stadt. Musiker und Fans lieben die Halle meist gleichermaßen, denn sie ist auch über die Grenzen der Niederlande bekannt für ihren guten Sound. Große Events finden hier in einer angenehmen Atmosphäre statt, die sich positiv von sonstigen großen Hallen unterscheidet.

Besuchern etwas Besonderes bieten

Seit 2001 gibt es die Heineken Music Hall, die sich in direkter Nähe zur Amsterdam Arena, dem berühmten Stadion von Ajax Amsterdam, befindet. Für die Architektur war Frits van Dongen verantwortlich. Die großen Konzerte finden in der sogenannten "Black Box" statt. Diese hat eine Größe von rund 3.000 Quadratmetern und bietet Platz für über 5.500 Menschen. Dank modernster Technik ist sie für ihr besonderes Ambiente bekannt. Sie ist groß genug für Konzerte von Musikgrößen wie Pink, Beyoncé Knowles oder Radiohead, versucht jedoch, soweit dies möglich ist, das Flair von kleineren Locations zu erhalten.
After Show Parties finden in der sogenannten "Beat Box" statt. Diese befindet sich im ersten Stock und fasst gut 700 Personen. Der DJ versucht dabei die Musik auf das vorangegangene Konzert anzupassen, damit man das Erlebnis noch ein bisschen länger genießen kann.
Das Klangerlebnis in der Heineken Music Hall wurde laut dem Unternehmen speziell auf Pop-Musik ausgelegt. Doch auch Rock-Bands schätzen die Akkustik, weshalb hier beispielsweise schon die Hard Rock Band Alter Bridge ihre DVD "Live from Amsterdam" aufnahm.

Wunderbare Akkustik

Besuchern verspricht die Heineken Music Hall in Sachen Klang wirklich nicht zu viel, denn der Sound ist sehr gut und überzeugt im Gegensatz zu vielen anderen großen Hallen absolut. Angenehm ist auch, dass man sich beim Einlass alle Mühe gibt und dabei auf ein gutes Konzept setzt. Die Schlangen werden meist gut aufgelöst, man kommt relativ schnell rein und auch der Sicherheitscheck geht verhältnismäßig zügig vonstatten.
Parken ist in der Regel auch kein Problem und der Zugang ist gut geregelt und beschildert. Als ein kleines bisschen störend könnte es so manch einer empfinden, dass man um Essen und Trinken zu kaufen Geld erst in Marken aus Plastik eintauschen muss.
Alles in Allem irren sich die gut 600.000 Besucher im Jahr sicherlich nicht und nicht umsonst hat die Heineken Music Hall auch unter Musikern selbst einen ziemlich guten Ruf.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Gitarrengriffe für Anfänger - Jeder kann spielen

Gitarrengriffe für anfänger - jeder kann spielen

Das gitarrespielen stellt ein beliebtes hobby dar, dem viele menschen gerne nachgehen. allerdings scheuen sich einige leute davor, mit dem musizieren anzufangen, da sie den vermeintlich großen lernaufwand vermeiden wollen. es ist jedoch gar nicht so schwer das gitarrespielen zu erlernen. sobald man einige griffe einstudiert hat, ist man bereits dazu fähig einige bekannte lieder wiederzugeben.
Kostenlose Musikdownloads: Die besten Seiten, um eigene Kompositionen zum kostenlosen Herunterladen bereitzustellen

Kostenlose musikdownloads: die besten seiten, um eigene kompositionen zum kostenlosen herunterladen bereitzustellen

Wer musikalisch sehr begabt ist und der nächste bieber werden will, der hat mit dem internet das perfekte medium zur hand, dass dem musiker zum erfolg verhelfen kann. egal ob youtube, myspace oder andere portale, hier kann jeder seine eigene musik hochladen und zum star werden. welche seiten eignen sich, um seine eigene kompositionen zum download anzubieten?
I Say a Little Prayer: Die Geschichte des Evergreens

I say a little prayer: die geschichte des evergreens

Filmfans kennen den song "i say a little prayer" aus dem film "die hochzeit meines besten freundes" mit julia roberts und rupert everett aus dem jahr 1997. da zählte das lied bereits 30 jahre.