Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

E-Autos - Modelle, Anbieter, Funktionsweisen

Aufgrund immer knapper werdender Ressourcen setzten immer mehr Automobilhersteller auf Elektroautos. Toyota hat mit dem Prius den ersten Schritt zum Erfolg gemacht, die Konkurrenz schläft jedoch nicht.

Informationen zum Elektroantrieb

Elektro-Antriebe sind in Hinsicht auf die den Verschleiß und Wartung weitaus effizienter als Benzinmotoren. Die Versorgung mit dem nötigen Strom für die Fortbewegung des Fahrzeugs ist derzeit noch der Knackpunkt der Technik, da die derzeitige Akku-Technik das Potenzial nicht komplett ausnutzen kann. Dennoch bringen neue Akkutechnologien den Elektroantrieb und somit die Distanz, die ein E-Auto zurücklegen kann, weiter voran. Die Anschaffung eines E-Auto ist in der Regel noch recht teuer, der Staat kommt dem Käufer allerdings durch diverse Prämien und Vorteile entgegen. Die Kosten pro Kilometer sind bei dem Elektroautos ohnehin sehr gering, auch wenn dafür etwas öfters getankt werden muss. Für den Einsatz in der Stadt eignet sich das E-Auto bestens.

Anbieter von E-Autos und ihre Modelle

Toyota war mit seinem Prius-Modell der erste Hersteller, der ein Serienfahrzeug auf den Markt brachte und damit gleichzeitig ein hohes Risiko einging. Das Hybridfahrzeug nutzt gleichzeitig einen Benzin- und Elektromotor und gewann sehr schnell an Popularität. Heute gibt es allerdings auch Fahrzeuge, die lediglich mit einem Elektromotor betrieben werden. Auf der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) in Frankfurt am Main stellte fast jeder Automobilhersteller zumindest ein Elektroauto, sei es auch nur als Konzept, vor. Selbst das Unternehmen Porsche, das für seine PS-starken Boliden bekannt ist, präsentierte eine Elektro-Variante. Der französische Hersteller Renault will demnächst den Z.E., einen 2-Sitzer, auf den Markt bringen. Dieses Auto wird eigenen Angaben zufolge das erste zu 100 Prozent elektrisch angetriebene City-Fahrzeug auf vier Rädern sein. Mit einem Leergewicht von nur 450 Kilogramm ist es nicht nur sehr leicht, sondern verbraucht auch wenig. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt allerdings nur 45 km/h für die 5 PS-Version bzw. 80 km/h für die 18 PS-Variante.

Elektroautos: Vor- und Nachteile

Wie auch bei den Benzinern haben Elektrofahrzeuge ihre Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören natürlich der niedrige Verbrauch und die geringeren Emissionen. Außerdem kann der Strom, der zum Aufladen von E-Autos verwendet wird, aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Dennoch gibt es auch einige Nachteile, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten. Zum einen ist die Distanz, die ein E-Auto zurücklegen kann, aufgrund nicht ausgereifter Akkutechnologien noch sehr gering. Außerdem ist die Infrastruktur in einigen Ländern sehr schwach und E-Autos können nur an sehr wenigen Punkten aufgeladen werden. In nur wenigen Jahren sollten die E-Autos allerdings die Benzin- und Dieselfahrzeuge ablösen.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Autovermietungen in Lanzarote - Hinweise und Erfahrungsberichte

Autovermietungen in lanzarote - hinweise und erfahrungsberichte

Lanzarote gilt als beliebtes urlaubsziel, aus diesem grund gibt es auch viele autovermietungen - denn auf der insel mobil zu sein, ist sehr von vorteil. lesen sie hier warum das so ist und was man beim mieten eines wagens beachten muss.
Autofahren in Berlin - Lebt wohl Stoßdämpfer!

Autofahren in berlin - lebt wohl stoßdämpfer!

Autofahren in berlin ist aufregend, erfordert aber auch nerven. man sollte schon ein wenig stressresistent sein, wenn man mit dem wagen durch die innenstadt fahren will. immer mehrspurig und immer schnell – so läuft der verkehr über den kurfürstendamm und die unmittelbaren nebenstraßen, aber auch rund um die siegessäule und das brandenburger tor heißt es konzentriert zu fahren.
Kaufvertrag Auto: Darauf sollte man beim Kauf achten.

Kaufvertrag auto: darauf sollte man beim kauf achten.

Wer ein neues oder gebrauchtes auto kaufen möchte, der muss sich im voraus auf jeden fall ausführlich mit dem thema beschäftigen. ist der deal perfekt, so wird auch ein kaufvertrag unterschrieben, dieser dient beiden seiten als sicherheit und er sollte auch vor der unterschrift vom käufer sehr gut studiert werden. viele menschen lassen sich durch unwissenheit zu einem kaufvertrag ein, den sie wissentlich niemals so unterschrieben hätten.