Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Discount Toshiba-Laptops: Schnäppchen oder Risiko?

In letzter Zeit überflutet der Elektronik-Hersteller Toshiba den Markt regelrecht mit super günstigen Laptops. Doch sind die verlockenden Angebote wirklich empfehlenswert?

Warum so billig?

Die Toshiba Corporation hat ihre Wurzeln bereits im 19. Jahrhundert. Auf 1875 wird die Gründung des japanischen Unternehmens datiert. Kaum ein anderer Elektronik- oder Technologiehersteller kann auf eine so lange Firmengeschichte zurückblicken. Der Arbeitgeber von über 200.000 Mitarbeitern hat seinen Sitz in der Hauptstadt Japans Tokio, doch auch Firmensitze in der ganzen Welt. Mittlerweile hat man es geschafft, zu dem 7. größten Hersteller von Elektronik-Geräten zu werden. Millionen von Notebooks werden jährlich hergestellt. Doch das bietet auch Risiko: Denn der technologische Wandel schreitet immer noch sehr schnell voran. Was heute aktuell ist, kann morgen schon veraltet sein. Neue Prozessorgenerationen oder ähnliches können also über Nacht den Wert ganzer Notebook-Reihen halbieren. Deswegen gilt es, die alternden Geräte so schnell wie möglich an den Mann zu bringen. So sind die jüngsten Toshiba Laptop-Schnäppchen zu erklären. Dennoch bleibt die Frage: Kann etwas, dass so billig ist auch gut sein? Dieser Frage wollen wir nun anhand einzelner Beispiele nachgehen.

Schnäppchen oder Risiko?

Weniger als 250 Euro. Soviel kostet das Toshiba Satellite C660D-15K. Für diesen Schnäppchen-Preis bietet das 15,6“ Notebook einiges: Einen Dual-Core-Prozessor, einen Card-Reader und bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit. Natürlich muss man für den Preis Technik in Kauf nehmen, welche nun schon mehrere Jahre alt ist. Außerdem wird kein Betriebssystem mitgeliefert, was noch zusätzlich auf den Geldbeutel schlägt, wenn man kein eigens besitzt. Aber wer ohne HDMI-Anschluss auskommen kann und lediglich ein bisschen surfen, schreiben oder einen Film angucken will, macht nicht viel falsch. Einen kleinen Tipp noch: Da das Gerät lediglich ein Jahr Garantie hat, empfiehlt es sich, eine Garantieerweiterung zu erwerben Das Toshiba Satillite L650D-15G ist ein echtes Multimediawunder. Der Allrounder bietet 3 Prozessorkerne, eine potente Grafikkarte und neueste Schnittstellen. Lediglich USB3 wird vermisst. Trotzdem macht der 15,6“-Bolide eine gute Figur. Das ein oder andere Spiel stellt ebenso wie ein FullHD-Video kein Problem dar. Windows 7 Home Premium und 24 Monate Garantie runden das Paket ab. Für den extrem niedrigen Preis von um die 400 Euro heißt es zuschlagen. Falls Sie mehr Akkulaufzeit wollen, können sie sich auch eine Satellite-Battery besorgen. Das ist ein zweiter Akku, mit dem Sie die Laufzeit glatt verdoppelt können. Risiko besteht immer, doch die oben genannten Schnäppchen entpuppen sich tatsächlich als Chance. Falls Sie also überlegen sich ein Notebook anzuschaffen, lassen Sie sich weder von dem niedrigen Preis abschrecken, noch blenden. Bei den oben aufgeführten Angeboten von Toshiba Computers können Sie dagegen (wenn sie die erwähnten Schwächen nicht stören) zugreifen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

"Call to Action" - Bedeutung und Nutzung als Element auf Websites

"call to action" - bedeutung und nutzung als element auf websites

Call to action ist mehr als nur ein einfacher button. den "button" gibt es bereits zu anbeginn der werbung und er wurde nicht für die conversion-optimierung erfunden. call to action bringt den besucher dazu, eine bestimmte aktion auszuführen, allerdings muss der "button" gut plaziert und gestaltet werden, um den nutzer anzusprechen.
Alles, was man über Laptop-Festplatten wissen sollte

Alles, was man über laptop-festplatten wissen sollte

Auch in notebooks gehört die festplatte zu den meist genutzten bauteilen. doch es gibt einige erhebliche unterschiede zwischen der hdd in laptops und desktop-rechnern. welche das sind, beschreibt der artikel.
JAVA Magazin - Angebote für Java Entwickler

Java magazin - angebote für java entwickler

Pc-magazine gibt es viele. eines, das sich speziell an java-entwickler richtet, ist das magazin von it-republik namens java-magazin. was die zeitschrift auszeichnet und für wen sich der kauf lohnt, zeigt der artikel.
Lenovo Thinkpad T-Serie - Testbericht

Lenovo thinkpad t-serie - testbericht

Notebooks gibt es viele, doch gerade für businesslaptops sticht eine marke aus der masse hervor: die t-serie von lenovo. was die geräte als mobile begleiter im beruf leisten, zeigt der artikel.