Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Daten auf der Festplatte sicher löschen: So geht man vor.

Viele wissen inzwischen, dass man Daten auf der Festplatte ziemlich einfach wiederherstellen kann. Möchte man wirklich alle Dateien sicher löschen, braucht es Spezialsoftware. So kommt niemand mehr an die Daten ran.

Weg mit der Alten!

Festplatten haben eines nach mehreren Jahren der Nutzung gemeinsam: Sie sind zu klein. Schnell wächst der Wunsch des Nutzer, eine neue HDD anzuschaffen. Diese bietet dann wieder mehr Platz. Ein netter Nebeneffekt: Meist ist der neue Datenträger auch wesentlich schneller und leiser als der alte. Doch was macht man mit der Alten? Eine Möglichkeit ist es, sie einfach in ein externes Festplattengehäuse zu stecken. Dort man man sie dann als mobiles Datengrab nutzen. Möchte man hingegen die HDD verkaufen, bangt mancher um die Sicherheit seiner Daten. Was ist, wenn der neue Besitzer die eigenen, persönlichen Dokumente wiederherstellen kann. Das das geht, ist hinlänglich bekannt.

Warum formatieren nicht reicht

Auch wenn es gut gemeint ist, aber das Formatieren der Festplatte reicht nicht aus, um die Dateien sicher zu entfernen. Bereits mit einfacher Freeware, die man überall im Internet finden kann, kann man eine Recovery der HDD durchführen. So kann der neue Benutzer alle Bilder, Videos und Musikdateien des Vorbesitzers problemlos ansehen. Wer will schon, dass der letzte Steuerbescheid oder Bewerbungsschreiben in falsche Hände geraten? Das Problem der Formatierung ist, dass sie die Daten zwar als gelöscht anzeigt, diese aber weiterhin auf der HDD vorhanden sind. Auch wenn sie der Windows Explorer nicht mehr auflistet, warten sie nur darauf, dass sie wiederhergestellt werden.

So löscht man für immer

Will man sich vor fremden Blicken auf die eigenen Dokumente beim Verkauf der Festplatte schützen, reicht es also nicht aus, alle Daten zu löschen, indem man die Festplatte formatiert. Der einzige Weg, die Daten sicher zu entsorgen ist es, die Festplatte mit anderen Daten zu überschreiben. Mit passenden Programmen wie zum Beispiel Wipedisk "müllt" man die HDD mit Datenschrott zu. Sollte jemand im Anschluss versuchen, Dokumente von der Festplatte wiederherzustellen, findet er nur wertlose Datenschnippsel. Mit diesen kann keiner etwas anfangen. Auch wenn man im Internet immer wieder liest, dass man das Überschreiben drei Mal wiederholen sollte, kann man sich diese Mehrarbeit sparen, bereits einmal reicht vollkommen aus.

Fazit

Wer die benutzte Festplatte verkaufen will, kommt an einem passenden Löschprogramm nicht vorbei. Ansonsten muss man damit rechnen, dass die Daten wiederhergestellt werden können.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Datei wiederherstellen: Wie funktioniert das?

Datei wiederherstellen: wie funktioniert das?

Ein unbedachter klick an der falschen stelle und schon ist es passiert: eine wichtige datei ist im vermeintlichen daten-nirwana verschwunden. ein alptraum für jeden pc-anwender, lassen sich doch auf diese weise entfernte dateien mit herkömmlichen bordmitteln nicht wiederherstellen. noch aber ist nicht aller tage abend: programme zur rettung der verloren geglaubten daten gibt es viele!
Optoelektronische Sensoren: Funktion und Anwendung

Optoelektronische sensoren: funktion und anwendung

Optoelektronische sensoren realisieren nicht nur viele technische abläufe, sie sind zudem häufiger im alltag zu finden als manch einer glauben mag. dieser artikel erklärt grob die funktionsweise dieser signalgeber und führt beispiele an, wo man im alltag auf sie stoßen kann.
Provider im Vergleich - Alles über Webhosting etc.

Provider im vergleich - alles über webhosting etc.

Sie wollen für sich oder ihren verein eine homepage gestalten und online stellen, wissen aber nicht so richtig wie das funktioniert? hier erfahren sie alles über webhosting und welche host provider am besten sind.
Rechnungswesen-Software - Welche Programme bieten sich an

Rechnungswesen-software - welche programme bieten sich an

Die finanzbuchhaltung gehört zu den wichtigsten bereichen eines unternehmens. sie liefert interne als auch externe daten und zahlen, die für die firma maßgeblich sind. natürlich wird die buchhaltung inzwischen auch am pc erledigt. welche programme dafür zur verfügung stehen, zeigt der artikel.