DWS Akkumula - Erfahrungsbericht
Bereits seit einem halben Jahrhundert ermöglicht DWS Akkumula den Anlegern die Chancen auf den internationalen Aktienmärkte zu ergreifen. Die Fonds der Akkumula haben sich als langfristige Möglichkeit des Vermögensaufbaus etabliert.
/wedata%2F0029294%2F2011-08%2FAktie-Joseph-Hoffmann--Sohne-AG--Source-Transferre.jpg)
Überblick über den Fond
Die DWS Akkumula gehört zu der Kategorie der Aktienfonds und ist wachstumsorientiert. Die Verwaltungsgesellschaft ist die DWS Investment GmbH. Das aktuelle Fondsvermögen beträgt in Millionen Euro 2.774,73. Die ISIN lautet DE0008474024 und die WKN ist die 847402. Die Anlagenpolitik ist flexibel, nicht starr an die Index-Gewichtung orientiert. Das Fondsmanagement orientiert sich auf sogenannte Standardwerte, die Blue Chips. Diese sind weltweit vertreten und es wird stets auf eine angemessene Mischung substanzstarker und wachstumsorientierter Unternehmen gesetzt.
Aktuell ist die Wertentwicklung leicht fallend. Die Aktie eignet sich als Basisanlage sowie für Einsteiger. Aufgrund nur eines Investment ist das Aktiendepot gut strukturiert. Grund dafür ist die flexible Anlagenpolitik. Weiterhin besitzt der Fonds aufgrund der weltweiten Ausrichtung ein hohes Diversifikationspotenzial.
Der DWS Akkumula ist besonders für chancenorientierte Anleger geeignet. Vor allem für Anleger, welche die Aktien- und Währungschancen nutzen möchten, um ihr Kapital zu erhöhen. Die Sicherheit des Kapitals und die Liquidität rücken bei dieser Anlage, aufgrund der hohen Ertragschancen in den Hintergrund.Jedoch sollte das Risiko des Totalverlustes nicht vernachlässigt werden.
Was sind die Chancen?
Der Anleger hat die Möglichkeit durch die Beteiligung an einem gut strukturierten und gesteuerten globalen Aktienportfolio sein Kapital zu erhöhen. Die Mindestanlage bei den Akkumula Fonds beträgt aktuell 500 Euro. Weiterhin können Gewinne durch Wechselkurs sowie durch die markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kurssteigerungen erzielt werden. Durch die flexible Anlagestrategie nutzt der Fonds die Chancen der internationalen Aktienmärkte. Neben dieser Streuung an der Aktienbörse nutzt der Fonds auch die Möglichkeiten der Rentenmärkte. Ziel ist es mit Hilfe der anderen Märkte mögliche Risiken auszubalancieren.
Was sind mögliche Risiken?
Wie bei jeder Anlage, unterliegen auch die Fonds der Akkumula DWS den markt-, branchen- sowie unternehmensbedingten Kursverlusten. Weitere übliche Verluste sind die Wechselkursverluste. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass das Sondervermögen eine erhöhte Volatilität aufweist. Das bedeutet, dass die Anteilspreise innerhalb eines kurzen Zeitraums starken Schwankungen unterliegen können. Weiterhin kann der Anteilswert, wie bei jeder anderen Anlage, unter den Kaufpreis fallen. Die Risiken liegen im Allgemeinen in dem Aktien-, Währungs- und Zinsbereich, welche zu einschneidenden Kapitalverlusten führen können.