Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DVDs brennen auf dem Mac - Softwareempfehlungen sowie deren Vor- und Nachteile

Auch Nutzer von Computern mit dem hübschen Apfel-Logo verspüren von Zeit zu Zeit den Wunsch, eine DVD zu brennen. Sei es um ein Backup zu erstellen, eine Video-DVD zu brennen oder einfach nur um eine große Anzahl an Bildern weiter zugeben. Welche Brenn-Werkzeuge es auf dem Mac gibt und wann man sie braucht, zeigt der Artikel.

Mitgelieferte Brennfunktionen

Apple-User haben es oft einfacher. Schließlich ist das ganze Betriebssystem von vorne herein darauf ausgelegt, es dem Anwender möglichst einfach zu machen. So hat man mehr Zeit um sich für die wirklich wichtigen Dinge am Computer zu kümmern: Die Arbeit. Diese Philosophie bemerkt man besonders bei den bereits mitgelieferten Programmen. Überall dort, wo man eine Funktion zum Brennen eines Rohlings vermutet, ist diese bereits integriert. Möchte man schnell seine Playlist aus iTunes auch im Auto hören, sichert man sie auf einem Silberling. Auch Anwendungen wie iMovie oder iPhoto liefern die Brenn-Option gleich mit. So wandert der selbst erstellte Film mit wenigen Maus-Klicks auf die DVD und kann auf jedem DVD-Spieler angeschaut werden. Einfacher geht es kaum.

Kommerzielle Brennsoftware

Doch will man sich wirklich auf die mitgelieferten Funktionen beschränken lassen. Schließlich gibt es daneben noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, die einen Burner für DVDs verlangen. So findet man mit Bordmitteln keine einfache Lösung um eine Disk Copy zu erstellen. Wer also den Urlaubsfilm auf DVD schnell kopieren möchte, hat schlechte Karten. Aus diesem Grund bieten zahlreiche Hersteller eigene Lösungen an. Einer der bekanntesten Anbieter ist Roxio, der mit dem Software-Bundle Toast viele weitere Funktionen bereit stellt. So wird das Erstellen einer DVD auf dem Mac noch bequemer. Weitere Möglichkeiten wie zum Beispiel das Konvertieren von Videos oder Backup-Optionen sind den Preis von 99 € auf jeden Fall wert.

Kostenlos Brennen mit Freeware

Auch wenn der Mac nicht dafür berühmt ist, gibt es auch zahlreiche kostenfreie Programme. "Burn Free" ist so auch unter OS X möglich. Allerdings gibt es eine Einschränkung. Viele Tools sind zwar gratis, können dafür jedoch nur eine bestimmte Funktion. Ein kostenfreies Programm, dass Backups sichert, Video-DVDs kopiert und brennt oder Image-Dateien auf den Rohling schreibt, gibt es leider nicht. Viele Anwendungsfelder deckt zumindest die Anwendung Burn ab und kann durchaus einmal ausprobiert werden.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass Brennen auf dem Mac so eine Sache für sich ist. Die meisten Fälle, in denen man eine DVD braucht, decken die mitgelieferten Programme ab. Wenn es um speziellere Anforderungen geht, braucht man zusätzliche Programme. Die kosten entweder Geld, oder man verzichtet auf Komfort und benutzt Freeware. Apples Vision, die Rohlinge für das Speichern von Daten in der Zukunft nicht mehr vorsehen, wird also an vielen Stellen bereits sichtbar.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

JAVA Magazin - Angebote für Java Entwickler

Java magazin - angebote für java entwickler

Pc-magazine gibt es viele. eines, das sich speziell an java-entwickler richtet, ist das magazin von it-republik namens java-magazin. was die zeitschrift auszeichnet und für wen sich der kauf lohnt, zeigt der artikel.
CNC Maschinen: Was man dazu  wissen sollte!

Cnc maschinen: was man dazu wissen sollte!

Cnc-maschinen sind in modernen fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. die geräte werden von einem computer gesteuert und können fertigungsteile aus jedem material herstellen.
Postkarten drucken - Formate, Vorbereitung und Hinweise

Postkarten drucken - formate, vorbereitung und hinweise

Postkarten zu drucken ist natürlich nicht für jeden was. sie müssen dabei einige dinge beachten und sollten immer vorsicht bewahren. im grunde haben sie zwei verschiedene möglichkeiten an gedruckte postkarten zu kommen. diese beiden varianten und alles was sie beachten müssen wird in folgenden artikel erläutert.
Kostenlos über das Internet telefonieren: Wie geht das?

Kostenlos über das internet telefonieren: wie geht das?

Telefonieren ist auch mit dem internet möglich, sogar kostenlos. dafür gibt es verschiedene möglichkeiten, zum beispiel skyp-chat, voip-anbieter oder auch facetime. wie es im detail funktioniert, zeigt der artikel.