Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Content Management System - Ist der Einsatz kostenloser Software sinnvoll?

Die eigene Website wird zur Visitenkarte des Unternehmens. Das sollte natürlich möglichst kostenfrei, ohne Programmierkenntnisse und ohne großen Zeitaufwand erfolgen. Und dieses Content Management System (CMS) sollte man sich auch noch unter Web CMS herunterladen können. Der vorliegende, knappe Ratgeber stellt die eigenen getesteten „best CMS“ vor:

Die Anforderung an ein CMS

Ein CMS gliedert den fachlichen von der technischen Umgebung. Neben der eigentlichen Webseite (Frontend) ist das CMS über einen zusätzliche Bereich (Backend), dessen Zugang nur autorisierten Nutzern möglich ist, erreichbar. Nach dem Einloggen in das Backend können Webdesigner die Inhalte und das Aussehen der Webseite editieren und diese werden dann meist in das Frontend eingefügt. Für jede beschriebene Software braucht der Anwender einen eigenen Webspace, den er oft auch kostenlos erstehen kann. Dieser muss weiters die Datenbank-Software MySQL und die Skriptsprache PHP unterstützen.
Ein CMS gliedert den fachlichen von der technischen Umgebung. Neben der eigentlichen Webseite (Frontend) ist das CMS über einen zusätzliche Bereich (Backend), dessen Zugang nur autorisierten Nutzern möglich ist, erreichbar. Nach dem Einloggen in das Backend können Webdesigner die Inhalte und das Aussehen der Webseite editieren und diese werden dann meist in das Frontend eingefügt. Für jede beschriebene Software braucht der Anwender einen eigenen Webspace, den er oft auch kostenlos erstehen kann. Dieser muss die Datenbank-Software MySQL und die Skriptsprache PHP unterstützen.

Redaxo: Schlankes Redaktionssystem

Eine aufwändige Oberfläche sucht man in Redaxo vergebens. Das flexible Redaktionssystem entbehrt so wegen der elementaren Struktur überladene Fenster. Dementsprechend lässt sich das CMS schnell an die Erfordernisse des Anwenders angleichen. Der Benutzer des Programms sollte jedoch erste PHP- und HTML- Erfahrungen mitbringen. Redaxo steht als Open Source zur Verfügung und wird von zahllosen Anwenden genutzt, die auch Teile weiter entwickeln. Das System kann sowohl privat als auch gewerblich unter Namensnennung verwendet werden.

Typo-Light: Leistungsstarkes CMS für Fortgeschrittene

Typo-Light bietet sich an, wenn leistungsstarke Anwendungen im Vordergrund stehen sollen. Denn der fortgeschrittene Anwender findet leicht für (fast) alles in dieser CMS Software eine Lösung. Anfänger hingegen erleiden oft an der überfrachteten Bedienung Schiffbruch. Dieses Programm bietet auch eine umfangreiche und gut strukturierte Benutzerverwaltung.Hinter Typo-Light versteckt sich nicht etwa eine kleinere Version des „Mega“-CMS Typo3, sondern ein eigenständiges System. Typo-Light wird betrieben unter Apache- oder IIS-Webservern, auf denen PHP ab der Fassung 5.2 und MySQL in der Variante 4.1 vorinstalliert sind.

Concrete5: Gelungenes Einsteiger-CMS

Stabilität, Klarheit und Offenheit prägen das CMS: Die amerikanischen Entwickler Maruna und Embler zeigen diese Denkansätze konsequent in ihrem CMS. So können Anwender bei ihrem Concrete5 ohne Programmierkenntnisse Communities oder Webseiten anfertigen. Das CMS kann sowohl privat als auch geschäftlich und kostenlos genutzt, kopiert und verändert werden. Das Copyright am unteren Ende der Webseite darf jedoch nicht entfernt werden. Concrete5 lässt sich auch sehr einfach installieren.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Billig-Laptop: Welche Kompromisse muss man eingehen?

Billig-laptop: welche kompromisse muss man eingehen?

In zeiten, wo smartphones und netbooks immer mehr an leistung gewinnen und viele arbeiten abnehmen können, müssen auch die preise der laptops angepasst werden. dabei kann es jedoch schnell passieren, dass aus einem günstigen laptop schnell ein billiger laptop wird, weil dabei gerne an der hardware gespart wird. besonders betroffen sind die 15 zoll-laptops.
CNC Maschinen: Was man dazu  wissen sollte!

Cnc maschinen: was man dazu wissen sollte!

Cnc-maschinen sind in modernen fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. die geräte werden von einem computer gesteuert und können fertigungsteile aus jedem material herstellen.
Gebrauchte Laptops - Auf was muss man beim Kauf achten?

Gebrauchte laptops - auf was muss man beim kauf achten?

Der markt für gebrauchte laptops ist schier unüberschaubar und bei einstiegspreisen von rund 300.- euro fragt man sich, ob es sich überhaupt noch lohnt ein gebrauchtes gerät zu kaufen. hier sollen einige hinweise zum kauf eines günstigen laptops in gebrauchtem zustand gegeben werden.
Notebook Ersatzteile: Lohnt sich eine Reparatur?

Notebook ersatzteile: lohnt sich eine reparatur?

Ein notebook ist mittlerweile fast in jedem haushalt vorhanden. die mobilen computer sind sehr robust und neigen viel weniger zu fehlern als normale computer, trotzdem gibt es natürlich auch in diesem bereich defekte. je nachdem welches teil genau defekt ist, stellt sich die frage ob sich eine reparatur überhaupt noch lohnt.