Car TFT LCD Monitor - Ein Testbericht
Viele Menschen gönnen sich heute immer mehr Luxus und Wohlstand. Diese Entwicklung ist angesichts der immer besser verdienenden Bevölkerung und immer optimaler funktionierenden Wirtschaft zu erkennen. Egal ob Auto, Haus oder Urlaub – viele Leute gönnen sich in vielen Bereichen den Luxus. Vor allem im Bereich Automobile ist dieser Trend in den letzten Jahren ziemlich gut zu verfolgen. In diesem Zusammenhang soll in diesem Artikel auf ein Gerät, welches von Luxus zeugt und in jedes Luxusfahrzeug hineingehört, eingegangen werden – das TFT für das Auto.
/wedata%2F0030788%2F2011-08%2F22-LCD-Monitor.jpg)
Die Angebote und allgemeine Vor- und Nachteile
Die unterschiedlichen Angebote unterscheiden sich grundlegend zunächst einmal im Preis. Es gibt Modelle auf dem Markt, welche für nur etwa 100 Euro erworben werden können. Aber auch Modelle jenseits der 6000 Euro sind im Handel erwerbbar. Erstere haben häufig den Nachteil, dass diese qualtitativ minderwertiger sind und im Gegensatz zu den größeren Brüder auch einen wesentlich geringeren Leistungsumfang besitzen.
Vor allem ist die Bildqualität und die -schärfe nicht so brillant wie bei den teureren Modellen. Sonstige Besonderheiten, wie DVD Tft oder Car Lcd fallen bei Billigprodukten weg.
Bildschirmunterschiede
Die Bildschirmgröße und die Art des Bildschirms unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Modellen auch erheblich. Während die günstigeren Modelle meist nur maximal ein neun bis zehn Zoll großes Display besitzen, so weisen die teureren Modelle schon ein 15 bis 18 Zoll großes Display auf. Bei den günstigeren Modellen gibt es meist kein Touchscreen.
Bei der Qualität von LCD Monitoren gibt es bei minderwertigen Produkten meist nur ein niedrig auflösendes TFT, bei hochwertigen Modellen sind die Auflösungsraten wesentlich besser.
X4 Tech von Nova - günstiges Modell
Das X4 Tech von Nova ist eines der günstigen Produkte. Es besitzt zwar einen 17,8 cm Farbmonitor, allerdings ist die Bildqualität nicht sehr berauschend. Details sind auf dem Bild kaum bis gar nicht erkennbar. Die integrierten Lautsprecher sind nicht besonders hochwertig, genügen aber den Ansprüchen eines Gegelegenheitsnutzers. Über eine mitgelieferte Fernbedienung kann der Nutzer das Gerät bequem steuern. Der Preis ist selbst für die günstigen Modelle mit 70 Euro sehr gut.
Fazit
Die große Auswahl an unterschiedlichen TFT Monitoren macht die Wahl für den Endkunden nicht einfach. Doch die große Bandbreite an unterschiedlichen Modellen für den Pkw bietet auch für jeden Kunden das passende Modell, ja nach Vorlieben und Vorstellungen. Daher kann jeder, der ein bisschen sich im Internet über die angebotenen Modelle genauer informiert zum für sich passenden Preis und seinen Ansprüchen genügend, ein Modell für sein Auto finden.