Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Autogas - Was muss ich wissen?

Die Verwendung von Autogas ist, in den letzten Jahren, zu einem bedeutenden Thema geworden. Aus diesem Grund befasst sich mittlerweile auch die Politik mit jenem Rohstoff, so dass die Beliebtheit des Gases bei den PKW-Benutzern gestiegen ist.

Was unter dem Begriff Autogas verstanden wird

Unter Autogas wird ein spezielles Flüssiggas, das zum Gebrauch in Fahrzeugmotoren bestimmt ist, verstanden.
Jener Rohstoff wird bei der Förderung von Erdöl gewonnen. Dort tritt es zumeist als nasses Bohrgas auf.
In den meisten Fällen wird Autogas jedoch aus Nebenprodukten in bestimmten Raffinerien gewonnen. Anschließend wird das Flüssiggas in der Chemieindustrie verarbeitet.
Seit den 70er Jahren wird jenes Gas auch als Kraftstoff für Ottomotoren von PKWs verwendet. Der größte Vorteil dieses Rohstoffes besteht darin, dass es eine umweltfreundlichere Verbrennung als Benzin oder Diesel aufweist. Auf diese Weise kommt es sowohl zu einer Verringerung von CO2-Emissionen, als auch zu einer merklichen Reduktion von unverbrannten Kohlenwasserstoffen.
In der heutigen Zeit hat sich das LPG Gas in ganz Europa bewährt. Die Zahl der PKW, die mit Autogas betrieben werden, sowie die der Tankstellen ist mittlerweile stark gestiegen. Bei zahlreichen Personen ist Flüssiggas auch auf Grund der niedrigen Steuern äußerst beliebt.

Worauf man bei der Anwendung von Autogas achten sollte

Wer ein Auto fahren will, das mit der entsprechenden Form des Autogases betrieben wird, muss sich nicht zwangsweise einen neuen Wagen zulegen. Heutzutage kann nahezu jeder PKW auf Flüssiggas umgerüstet werden.
Die Reichweite für solche Kraftfahrzeuge beträgt von 350 km bis zu 1000 km, wobei auch die Größe des Tanks von Bedeutung ist. Der Vorteil eines Umbaus besteht darin, dass das Auto sowohl mit Gas als auch mit Benzin betrieben werden kann. Hierbei wird entweder automatisch oder auch manuell, während des Fahrens, umgeschaltet. Bei ersterer Umschaltmethode sollte man die Wassertemperatur als Bestimmer des richtigen Zeitpunktes wählen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Umschaltung erst dann erfolgt, wenn der Motor das Flüssiggas optimal verbrennen kann.
Der größte Vorteil der Umbaumethode besteht schließlich darin, dass hiermit vor allem eine Erhöhung der Reichweite verbunden ist. Allerdings sollte man hierfür auch zusätzlich Benzin mitführen. Im Großen und Ganzen kann gesagt werden, dass die Anwendung von Autogas etliche Vorteile mit sich bringt. Aus diesem Grund kann eine entsprechende Umrüstung bedenkenlos durchgeführt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Autokauf: Neuwagen oder Jahreswagen?

Autokauf: neuwagen oder jahreswagen?

Falls die anschaffung eines neuen autos ansteht, muss überlegt werden, ob es ein neuwagen oder ein jahreswagen sein soll. ein jahreswagen ist deutlich günstiger zu erstehen als ein neuwagen. bei einem neuwagen dagegen hat der kunde noch die volle garantiezeit.
VW Passat Variant: Ein Erfahrungsbericht

Vw passat variant: ein erfahrungsbericht

Der vw passat variant ist seit jahren das perfekte auto für die ganze familie. das neue modell basiert auf dem vorgänger und erhielt lediglich einen neuen look. was kann der neue mittelklassekombi?
Autos von Mercedes kaufen - Auf was muss man hierbei achten?

Autos von mercedes kaufen - auf was muss man hierbei achten?

Wer sich eine mercedes kauft, erwirbt ein fahrzeug, das einen hohen werterhalt hat. restaurierte oldtimer dieses seit 1926 auf dem markt agierenden unternehmens werden inzwischen als kapitalanlage gehandelt. neufahrzeuge und gebrauchtwagen gehören weltweit mit zu den gesuchtesten fahrzeugen. die premiummarke entstand aus dem zusammenschluss der jeweils eigenständigen firma daimler-motoren-gesellschaft (gegründete 1891) und benz & cie (gegründet 1883). schon in der anfangszeit stand der name mercedes-benz-auto wie auch heute noch für qualität, die robustheit der motoren, insbesondere der dieselmaschinen, ist fast schon legendär.
Mietwagen - Was gibt es für Merkmale und worauf sollte man achten?

Mietwagen - was gibt es für merkmale und worauf sollte man achten?

Die gründe, aus welchen ein mietwagen benötigt wird, sind verschieden. ob im urlaub oder als ersatzwagen, da sich der eigene in der werkstatt befindet. wichtig ist es einige merkmale zu bei der leihe eines mietwagens zu beachten, damit es keine bösen überraschungen gibt. vor allem bei billig-leihwagen sollten man besonders achtsam sein. dabei spielt es keine rolle, ob der mietwagen in italien oder ein leihwagen in spanien benötigt wird.