Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Arbeit in Australien suchen: Tipps für den Auswanderer in Down-Under

Wer in Australien arbeiten möchte, für den gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Jeder sollte sich zunächst selbst überlegen, wie sein Einstieg in Down Under aussehen sollte. Wer die Zügel ergreifen und direkt auswandern und in Australien leben möchte, für den gibt es eine Vielzahl von Stellenangeboten. Menschen, die sich noch unschlüssig sind, ob der kleinste Kontinent der Welt wirklich das Richtige für sie ist, können erst einmal auf Probearbeiten, und zwar in Form von Auslandspraktika, Au Pair-Jobs oder aber auch über Work-und-Travel-Angebote. In diesem Artikel werden Ihnen sämtliche Möglichkeiten bezüglich der Arbeit in Australien näher erläutert.

Au Pair

Mit einer Arbeit als Au Pair hat man die einmalige Chance, die australische Kultur und Mentalität direkt als Familienmitglied in einer Gastfamilie kennenzulernen. Die Aufgaben eines Au Pairs können die Familienbetreuung, die Unterstützung im Haushalt und das Babysitten von Kleinkindern umfassen. Persönliche Anforderungen sind hierbei, dass man mindestens 18 Jahre alt ist, Freude am Umgang mit Kinder hat, belastbar, fit und ausgeglichen ist, selbstständig und verantwortungsvoll anfallende Arbeiten erledigen kann, die Fähigkeit besitzt, sich an andere Familienverhältnisse anzupassen und über gute Englischkenntnisse verfügt, um sich in der Gastfamilie auch zur Genüge verständigen zu können.

Auslandspraktikum und Work and Travel

Bei ausländischen Bewerbern sind Praktikantenstellen in Australien sehr begehrt, in Down Under jedoch relativ rar vorhanden. Sich selbstständig einen Praktikumsplatz zu suchen, bringt meistens keinen Erfolg, da die Firmen aufgrund der großen Konkurrenz in den meisten Fällen mit den Arbeitsvermittlungsagenturen zusammenarbeiten. Bezüglich eines fachspezifischen Praktikums erhören sich die Chancen, wenn man als Bewerber schon ausreichende Berufserfahrung vorzuweisen hat. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Sprachkurs mit integriertem Betriebspraktikum zu absolvieren. Diese Option ist vor allem für Schulabgänger, die einen Einblick ins Berufsleben bekommen wollen, lohnenswert. Hier sind die Chancen auch besser. Ebenso bietet Work and Travel viele Möglichkeiten. Die Dauer eines solchen Angebots umfasst meistens ein Jahr. Work and Travel bedeutet, dass man ganz Australien kennenlernen kann. Man wandert von Ort zu Ort, erledigt immer wieder kleinere Jobs und Tätigkeiten, um sich etwas Geld dazu zu verdienen, hat aber dann immer noch genügend Zeit, um Down Under zu erkunden.

Auslandsstudium

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, in Australien zu studieren. Unter www.auslandsstudium-in-australien.com kann man sich über den Bewerbungsservice AA Education kostenlose Informationen und Bewerbungsunterlagen für ein Auslandsstudium zusenden lassen. Um ein Ausslandsstudium beginnen zu können, benötigen Sie eine Zulassung, auch darüber werden Sie von der Organisation bei Interesse ausreichend beraten. Australien bietet ebenso viele verschiedene und vielfältige Studienangebote wie Deutschland, hat aber die schönere Kulisse im Hintergrund. Die Kosten für das Studium belaufen sich jährlich zwischen 9.000 und 14.000 Dollar. Wer sich dennoch nicht vor den Kosten scheut und ein Studium in Down Under beginnen möchte, der benötigt ein Studentenvisum.

Stellenangebote

Wer nicht lange fackeln will und sich sicher ist, dass er auf längere Zeit in Australien leben und arbeiten möchte, für den sind natürlich auch Stellenangebote im Bereich von festen Arbeitsplätzen vorhanden. Bezüglich eines Jobs in Australien sind ausländische Mitarbeiter besonders in den Bereichen Bildung, Jobs mit Tieren, Journalismus, Technologie und Tourismus gerne gesehen. Sie sollten natürlich alles Organisatorische wie beispielsweise die Sicherung einer Unterkunft und eines Arbeitsplatzes vor dem endgültigen Auswanderungsprozess geregelt haben. Um in Australien leben und arbeiten zu dürfen, müssen Sie auch hier ein Visum beantragen.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Berlin Job: Wie stehen die Chancen in der Hauptstadt?

Berlin job: wie stehen die chancen in der hauptstadt?

Die arbeitslosenzahl sinkt immer mehr und mehr und man kann sich berechtigte hoffnung machen, dass es einfacher ist einen job zu finden, als noch in der vergangenheit. doch wie sieht es tatsächlich aus in berlin, der landeshauptstadt? chancen sind da - jedoch branchenabhängig.
Lebenslauf schreiben: Worauf Sie achten müssen

Lebenslauf schreiben: worauf sie achten müssen

Zu jeder kompletten bewerbung gehört auch ein lebenslauf. als aussagekräftiger teil ihrer bewerbungsunterlagen sollten sie auch hier sorgfältig bei der anfertigung ihres lebenslaufs sein. hier erfahren sie, worauf sie in jedem falle achten müssen.
Jobsuche in München - Die besten Anlaufstellen und Möglichkeiten

Jobsuche in münchen - die besten anlaufstellen und möglichkeiten

Ob münchen oder jede andere stadt: erste anlaufstelle für die jobsuche sind immer die örtlichen dienststellen der bundesagentur für arbeit. die haben weit mehr arbeitsangebote als außenstehende glauben. vor allem in einer phase gut laufender konjunktur wie am endes des sommers 2011