Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

All-in-one Laserdrucker: Kauftipps und Ratgeber für private Haushalte

Auch in der Wohnung fallen immer mehr Büroarbeiten an. Man brauch Scanner, Fax, Kopierer und Drucker damit man alles erledigen kann, was so anfällt. Aber braucht man dafür jeweils ein eigenes Gerät oder greift man gleich zum All-in-One Laserdrucker? Der Artikel zeigt, was man zu Hause für die Büroarbeit braucht.

Schlechter Ruf war einmal

Früher galten Multifunktionsgeräte als schlechter Kompromiss. Zwar lieferten sie zahlreiche Funktionen, doch keine davon arbeitete ordentlich. Der Drucker war langsam, Scans unsauber und Kopieren war reine Glückssache. Doch das war einmal. Inzwischen haben sich All-in-One-Geräte zu passablen Büroallroundern entwickelt, die viele Anforderungen problemlos meistern. Doch man muss mit Vorsicht an die Sache rangehen. Spitzenleistungen darf man bei diesen Geräten nicht erwarten. Einzeldrucker werden immer mehr leisten. Doch wer mit den üblichen Aufgaben auskommt, darf sich über den zusätzlichen Platz im Büro freuen.

Das sollte das Gerät mitbringen

Bei einem Multifunktionsgerät gibt es einige Punkte, die wichtiger sind, als andere. Selbstverständlich sollte ein Drucker enthalten sein, ebenso ein Scanner. Damit deckt man fast alle Aufgaben ab, die man für Büroarbeiten zu Hause brauchen kann. Kopieren ist damit obligatorisch. Worauf man in der Regel verzichten kann, ist eine zusätzliche Fax-Option. Mit dem Scanner dauert es nur Sekunden und man hat ein digitales Abbild des Schreibens auf dem PC. Hier kann man nun einfach die Datei als E-Mail an den Empfänger schicken. Alternativ nutzt man einfach das PC-Fax, das viele Router anbieten. Dieses Vorgehen mag auf den ersten Blick umständlicher erscheinen, doch ein Multifunktionsgerät mit Fax kostet meist einen Aufpreis von 100 €. Den kann man sich so sparen.

Wichtige Punkte für den Kauf und Empfehlungen

Wer auf der Suche ist nach einem Multifunktionsgerät, sollte seine Anforderungen bereits vor dem Kauf sehr genau kennen. Wird viel gedruckt oder mehr gescannt? Braucht man einen Farbdrucker oder reicht auch Ausdrucke in schwarz und weiss? Hiervor ist abhängig, welches Gerät schlussendlich im Einkaufswagen landet. Gerade Farblaserdrucker, die noch weitere Funktionen mitbringen, sind immer noch kostenintensiv. Hier ist das S-W-Gerät die günstigere Alternative, den oft reichen einfache Kopien aus. Bei Bedarf kauft man sich einen passenden Photodrucker einfach als zusätzliches Gerät. Nichts falsch machen kann man mit den All-in-One-Geräten von Markenherstellern. Canon-Drucker mit Extras oder auch HP All-in-One Laserdrucker kosten nicht viel Geld und bringen alles mit, was man zu Hause brauchen kann.

Fazit

All-in-One-Geräte sind auch für den privaten Haushalt praktisch, ersetzen sie doch viele andere Geräte. Mit passenden Laserdruckern spart man auch langfristig bei den Druckkosten.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

SNMP-Tool: Wofür ist es da und wieviel taugt es?

Snmp-tool: wofür ist es da und wieviel taugt es?

Netzwerke finden sich inzwischen nicht nur in firmen, sondern auch in immer mehr haushalten. doch wenn einmal ein fehler im lan auftritt, kann man bei der fehlersuche gerne einmal verzweifeln. mit speziellen netzwerkmanagement-tools unter mit snmp findet man das problem schneller.
CNC Steuerung - Software, Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Cnc steuerung - software, erfahrungsberichte sowie vor- und nachteile

Interessieren sie sich für eine dreh- oder fräsmaschine, bei der nicht jeder handgriff selbst durchgeführt werden muss? dann sollten sie die cnc-technik näher betrachten. lesen sie hier was alles zu beachten ist und welche vor- und nachteile die cnc-steuerung mit sich bringt.
Was ist ein Gantt-Diagramm?

Was ist ein gantt-diagramm?

Gantt-charts sind im professionellen projektmanagement heute in aller munde. lassen sich damit wirklich alle projektabläufe erstellen und monitoren?
Was ist ein AD Wandler?

Was ist ein ad wandler?

Um zu verstehen, was ein analog-digital-wandler (a/d-wandler, ad wandler) genau macht, ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, was genau unter analogen und digitalen signalen zu verstehen ist. die umwandlung erfolgt in erster linie, weil die weiterverarbeitung und speicherung der signale in den unterschiedlichen formaten auf verschiedene art und weise erfolgen kann. somit gibt es für jede datenform vorteile und nachteile. bei digitalen signalen ist die umwandlung und weiterverarbeitung in der regel einfacher möglich. analoge signale sind dafür in der regel qualitativ hochwertiger. die umwandlung erfolgt auf ganz verschiedene art und weise.